Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Meine Texte sind eine autonome Landschaft, diese Landschaft kann man weiter ausbreiten und ausbauen, unabhangig von politischen Systemen (Heiner Meller). Um diesen Ausbau zu betreiben und um die ontologischen wie gesellschaftlichen Fragestellungen in den Dramentexten des Weltautors Heiner Meller herauszuarbeiten, bedarf es einer Lesart, die Sprache und Form der Dramentexte Mellers berecksichtigt und die Texte als das behandelt, was sie sind: musikalisch. Der Komponist und Regisseur Heiner Goebbels nimmt sich dieser Ausbreitung mithilfe einer musikalischen Lesart in seinen Inszenierungen an. Seine Hoerstecke, szenischen Konzerte und Musiktheaterstecke (u. a. Die Befreiung des Prometheus , Der Mann im Fahrstuhl , Wolokolamsker Chaussee I-V ) sind Gegenstand dieser Untersuchung. Ziel ist aufzuzeigen, auf welche Weise die musikalischen Angebote in den Texten Heiner Mellers durch Heiner Goebbels aufgegriffen werden. Damit verknepft sind Einblicke in die Rolle der Musik in den Inszenierungen Mellers.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Meine Texte sind eine autonome Landschaft, diese Landschaft kann man weiter ausbreiten und ausbauen, unabhangig von politischen Systemen (Heiner Meller). Um diesen Ausbau zu betreiben und um die ontologischen wie gesellschaftlichen Fragestellungen in den Dramentexten des Weltautors Heiner Meller herauszuarbeiten, bedarf es einer Lesart, die Sprache und Form der Dramentexte Mellers berecksichtigt und die Texte als das behandelt, was sie sind: musikalisch. Der Komponist und Regisseur Heiner Goebbels nimmt sich dieser Ausbreitung mithilfe einer musikalischen Lesart in seinen Inszenierungen an. Seine Hoerstecke, szenischen Konzerte und Musiktheaterstecke (u. a. Die Befreiung des Prometheus , Der Mann im Fahrstuhl , Wolokolamsker Chaussee I-V ) sind Gegenstand dieser Untersuchung. Ziel ist aufzuzeigen, auf welche Weise die musikalischen Angebote in den Texten Heiner Mellers durch Heiner Goebbels aufgegriffen werden. Damit verknepft sind Einblicke in die Rolle der Musik in den Inszenierungen Mellers.