Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Formen der Erinnerung.: ErzAhlung, Drama und Diskurs des DreiAigjAhrigen Krieges, 1830 bis 1933

$472.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der DreiAigjAhrige Krieg ist A ber alle UmbrA che hinweg eine der grAAten historischen Katastrophen im kollektiven GedAchtnis der Deutschen geblieben. In der Geschichtsschreibung hat diese Tatsache A bermAAig verdeckt, wie sehr die Erinnerung an den Religionskrieg durch konfessionelle Geschichtsbilder geprAgt worden ist.Martin C. Wald zeichnet die lange Zeit unversAhnlicher und auch spAter oft nur A bertA nchter Grundsatzkontroverse zwischen Katholiken und Protestanten vom nachnapoleonischen Deutschland bis zur Moderne nach. Er beschreibt die verbreiteten ErzAhlmodelle von den feindlichen BrA dern bis zum Volk in der WA ste und beleuchtet den Schlagabtausch um die zentralen thematischen Streitpunkte: Die ZerstArung Magdeburgs, Hexenwahn und Hexenprozess sowie Gustav Adolf gegen Tilly. Hier spiegelt sich die Entwicklung konfessioneller Geschichtsauffassungen schlechthin.Auch wird triviale Belletristik und Dramatik fA r kulturgeschichtliche Forschung fruchtbar gemacht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
V&R unipress GmbH
Country
Germany
Date
20 August 2008
Pages
603
ISBN
9783899714487

Der DreiAigjAhrige Krieg ist A ber alle UmbrA che hinweg eine der grAAten historischen Katastrophen im kollektiven GedAchtnis der Deutschen geblieben. In der Geschichtsschreibung hat diese Tatsache A bermAAig verdeckt, wie sehr die Erinnerung an den Religionskrieg durch konfessionelle Geschichtsbilder geprAgt worden ist.Martin C. Wald zeichnet die lange Zeit unversAhnlicher und auch spAter oft nur A bertA nchter Grundsatzkontroverse zwischen Katholiken und Protestanten vom nachnapoleonischen Deutschland bis zur Moderne nach. Er beschreibt die verbreiteten ErzAhlmodelle von den feindlichen BrA dern bis zum Volk in der WA ste und beleuchtet den Schlagabtausch um die zentralen thematischen Streitpunkte: Die ZerstArung Magdeburgs, Hexenwahn und Hexenprozess sowie Gustav Adolf gegen Tilly. Hier spiegelt sich die Entwicklung konfessioneller Geschichtsauffassungen schlechthin.Auch wird triviale Belletristik und Dramatik fA r kulturgeschichtliche Forschung fruchtbar gemacht.

Read More
Format
Hardback
Publisher
V&R unipress GmbH
Country
Germany
Date
20 August 2008
Pages
603
ISBN
9783899714487