Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Arbeiten zur ReligionspAdagogik (ARP).: Zur Bedeutung biographischer ZugAnge fA r die Thematisierung kirchengeschichtlicher Inhalte im Religionsunterricht
Hardback

Arbeiten zur ReligionspAdagogik (ARP).: Zur Bedeutung biographischer ZugAnge fA r die Thematisierung kirchengeschichtlicher Inhalte im Religionsunterricht

$346.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Biographien stehen gegenwArtig hoch im Kurs. Das starke Interesse daran ist angesichts pluraler Optionen, das eigene Leben zu gestalten, verstAndlich. Insofern sich (Kirchen-) Geschichte aus Geschichten einzelner Menschen konstituiert, kann sie SchA lerinnen und SchA lern als Speicher verschiedenster LebensentwA rfe zugAnglich gemacht werden. Die vorliegende Studie diskutiert daher das didaktische Potential biographischer ZugAnge zu kirchengeschichtlichen Inhalten im Religionsunterricht und reflektiert Herausforderungen, denen sich eine zeitgemAAe Didaktik der Kirchengeschichte stellen sollte. Im Ergebnis entsteht ein eigenstAndiger Ansatz, der fA r einen verstArkten Rekurs auf Biographisches bei der Thematisierung von Kirchengeschichte plAdiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
V&R unipress GmbH
Country
Germany
Date
11 September 2007
Pages
355
ISBN
9783899713718

Biographien stehen gegenwArtig hoch im Kurs. Das starke Interesse daran ist angesichts pluraler Optionen, das eigene Leben zu gestalten, verstAndlich. Insofern sich (Kirchen-) Geschichte aus Geschichten einzelner Menschen konstituiert, kann sie SchA lerinnen und SchA lern als Speicher verschiedenster LebensentwA rfe zugAnglich gemacht werden. Die vorliegende Studie diskutiert daher das didaktische Potential biographischer ZugAnge zu kirchengeschichtlichen Inhalten im Religionsunterricht und reflektiert Herausforderungen, denen sich eine zeitgemAAe Didaktik der Kirchengeschichte stellen sollte. Im Ergebnis entsteht ein eigenstAndiger Ansatz, der fA r einen verstArkten Rekurs auf Biographisches bei der Thematisierung von Kirchengeschichte plAdiert.

Read More
Format
Hardback
Publisher
V&R unipress GmbH
Country
Germany
Date
11 September 2007
Pages
355
ISBN
9783899713718