Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Menschenformung in religiAsen Kontexten: Visionen von der VerAnderbarkeit des Menschen vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Hardback

Menschenformung in religiAsen Kontexten: Visionen von der VerAnderbarkeit des Menschen vom Mittelalter bis zur Gegenwart

$293.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Unser Grundverstandnis von der Natur des Menschen scheint angesichts der aktuellen Entwicklung auf den Gebieten der Gentechnik und der Embryonenforschung einmal mehr in Frage zu stehen. Selten wird in der aktuellen Diskussion wahrgenommen, dass die Parameter unserer Definition des Naterlichen auf soziale und kulturelle Aushandlungsprozesse zureckgehen und damit historischer Art sind. Eine der axiomatischen Setzungen unseres westlich-christlichen Gattungsverstandnisses ist die eines naterlichen und damit unveranderlichen Kerns dessen, was als das Wesen des Menschen beschrieben werden kann. Dieses Refugium naterlicher Unveranderlichkeit scheint nun im Reagenzglas zu erodieren. Der Band untersucht vergangene Neubestimmungen des Menschen - historische und religioese Gestaltungsversuche von neuen Menschen - und vergangene Traume der Menschenschoepfung - utopische und traumatische.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
V&R unipress GmbH
Country
Germany
Date
11 September 2007
Pages
209
ISBN
9783899713619

Unser Grundverstandnis von der Natur des Menschen scheint angesichts der aktuellen Entwicklung auf den Gebieten der Gentechnik und der Embryonenforschung einmal mehr in Frage zu stehen. Selten wird in der aktuellen Diskussion wahrgenommen, dass die Parameter unserer Definition des Naterlichen auf soziale und kulturelle Aushandlungsprozesse zureckgehen und damit historischer Art sind. Eine der axiomatischen Setzungen unseres westlich-christlichen Gattungsverstandnisses ist die eines naterlichen und damit unveranderlichen Kerns dessen, was als das Wesen des Menschen beschrieben werden kann. Dieses Refugium naterlicher Unveranderlichkeit scheint nun im Reagenzglas zu erodieren. Der Band untersucht vergangene Neubestimmungen des Menschen - historische und religioese Gestaltungsversuche von neuen Menschen - und vergangene Traume der Menschenschoepfung - utopische und traumatische.

Read More
Format
Hardback
Publisher
V&R unipress GmbH
Country
Germany
Date
11 September 2007
Pages
209
ISBN
9783899713619