Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Unheimliche Fortschritte: Natur, Technik und Mechanisierung im Werk von Hans Magnus Enzensberger

$327.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die vorliegende Studie zeigt, dass die Themenfelder Natur, Technik, Mechanisierung und Fortschritt zentrale Problemkonstanten im umfangreichen Schaffen Hans Magnus Enzensbergers sind. Im Mittelpunkt der Darstellung steht dabei zunAchst die frA he Naturdichtung des Autors, die mit ihrer engen Allianz von Lyrik und Akologie als literarhistorisches Novum zu gelten hat. Daran schlieAt sich eine technikgeschichtlich ausgerichtete Analyse der Balladensammlung Mausoleum an, in der Automatisierungsprozesse anhand der Genealogie von Uhrwerk, Feinmechanik und MA hlentechnik nachgezeichnet werden. Das letzte groAe Kapitel der Arbeit widmet sich schlieAlich dem Versepos Der Untergang der Titanic . Neben einer Akologischen Lesart des Textes liegt der thematische Schwerpunkt an dieser Stelle auf dem dialektischen Ineinander von Fortschritt und Katastrophe, dem destruierenden Umgang mit eschatologischen Gehalten im apokalyptischen Denken sowie der Kritik an teleologischen Geschichtsauffassungen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
V&R unipress GmbH
Country
Germany
Date
5 December 2006
Pages
248
ISBN
9783899713459

Die vorliegende Studie zeigt, dass die Themenfelder Natur, Technik, Mechanisierung und Fortschritt zentrale Problemkonstanten im umfangreichen Schaffen Hans Magnus Enzensbergers sind. Im Mittelpunkt der Darstellung steht dabei zunAchst die frA he Naturdichtung des Autors, die mit ihrer engen Allianz von Lyrik und Akologie als literarhistorisches Novum zu gelten hat. Daran schlieAt sich eine technikgeschichtlich ausgerichtete Analyse der Balladensammlung Mausoleum an, in der Automatisierungsprozesse anhand der Genealogie von Uhrwerk, Feinmechanik und MA hlentechnik nachgezeichnet werden. Das letzte groAe Kapitel der Arbeit widmet sich schlieAlich dem Versepos Der Untergang der Titanic . Neben einer Akologischen Lesart des Textes liegt der thematische Schwerpunkt an dieser Stelle auf dem dialektischen Ineinander von Fortschritt und Katastrophe, dem destruierenden Umgang mit eschatologischen Gehalten im apokalyptischen Denken sowie der Kritik an teleologischen Geschichtsauffassungen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
V&R unipress GmbH
Country
Germany
Date
5 December 2006
Pages
248
ISBN
9783899713459