Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Karl August Lingner. Ein VolkswohltAter?: Kulturhistorische Studie anhand der Lingner-Bombastus-Prozesse 1906a1911

$342.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Dresdner Odolkoenig K. A. Lingner (1861-1916) gehoerte zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu den erfolgreichsten, aber auch umstrittensten deutschen Grossindustriellen. Ausgeloest durch den Artikel Odolzauber eines fehrenden Vertreters der Naturheilkundebewegung, R. Gerling, kam es von 1906 bis 1911 zu viel beachteten Prozessen zwischen Lingner und den Bombastus-Werken E. A. Bergmann. Die Untersuchung dokumentiert diese Vorgange auf der Grundlage von bisher unbekanntem Quellenmaterial. Der Konkurrenzkampf zweier Mundwasser steht fer den Kampf zweier Weltbilder (Natur kontra Naturwissenschaft). Er schliesst juristische und populare Auseinandersetzungen mit dem Offenbarungsspiritismus ein. Die Studie vermittelt ernechternde Einblicke in eine wichtige Lebensperiode Lingners, der als Initiator des Deutschen Hygiene-Museums bekannt ist, und stellt die Frage nach Lingner als Volkswohltater neu.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
V&R unipress GmbH
Country
Germany
Date
12 July 2005
Pages
415
ISBN
9783899712179

Der Dresdner Odolkoenig K. A. Lingner (1861-1916) gehoerte zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu den erfolgreichsten, aber auch umstrittensten deutschen Grossindustriellen. Ausgeloest durch den Artikel Odolzauber eines fehrenden Vertreters der Naturheilkundebewegung, R. Gerling, kam es von 1906 bis 1911 zu viel beachteten Prozessen zwischen Lingner und den Bombastus-Werken E. A. Bergmann. Die Untersuchung dokumentiert diese Vorgange auf der Grundlage von bisher unbekanntem Quellenmaterial. Der Konkurrenzkampf zweier Mundwasser steht fer den Kampf zweier Weltbilder (Natur kontra Naturwissenschaft). Er schliesst juristische und populare Auseinandersetzungen mit dem Offenbarungsspiritismus ein. Die Studie vermittelt ernechternde Einblicke in eine wichtige Lebensperiode Lingners, der als Initiator des Deutschen Hygiene-Museums bekannt ist, und stellt die Frage nach Lingner als Volkswohltater neu.

Read More
Format
Hardback
Publisher
V&R unipress GmbH
Country
Germany
Date
12 July 2005
Pages
415
ISBN
9783899712179