Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Aventiuren.: Vater-Sohn-Beziehungen im Mittelalter

$258.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Genealogie ist im europaischen Mittelalter eine Denkform, die das gesamte politische, soziale und religiose Leben strukturiert. Wahrend die Mutter-Tochter-Beziehung durch die Literaturwissenschaft eine intensive Erforschung erfuhr, steht eine vergleichbare Beschaftigung mit Vatern und Sohnen noch aus. Der Band zeigt, dass deren Beziehung eine breite Palette von Konflikten inharent ist, die auf der individuellen wie der gesellschaftlichen Ebene wirken und gerade im literarischen Diskurs immer wieder neu diskutiert werden. Vater und Sohn sind nicht einfach nur Garanten einer kontinuierlichen Genealogie, sie sind in ein Beziehungsgeflecht eingebunden, das von Unterordnung und psychosozialer Ahnlichkeit ebenso gepragt ist wie von Konkurrenz und individuellen Abgrenzungsbestrebungen. Diese vielfaltigen Probleme werden in vielen Texten offensiv ausgetragen und in zum Teil geradezu abenteuerlichen Entwurfen zu Literatur geformt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
V&R unipress GmbH
Country
Germany
Date
6 June 2006
Pages
262
ISBN
9783899712032

Genealogie ist im europaischen Mittelalter eine Denkform, die das gesamte politische, soziale und religiose Leben strukturiert. Wahrend die Mutter-Tochter-Beziehung durch die Literaturwissenschaft eine intensive Erforschung erfuhr, steht eine vergleichbare Beschaftigung mit Vatern und Sohnen noch aus. Der Band zeigt, dass deren Beziehung eine breite Palette von Konflikten inharent ist, die auf der individuellen wie der gesellschaftlichen Ebene wirken und gerade im literarischen Diskurs immer wieder neu diskutiert werden. Vater und Sohn sind nicht einfach nur Garanten einer kontinuierlichen Genealogie, sie sind in ein Beziehungsgeflecht eingebunden, das von Unterordnung und psychosozialer Ahnlichkeit ebenso gepragt ist wie von Konkurrenz und individuellen Abgrenzungsbestrebungen. Diese vielfaltigen Probleme werden in vielen Texten offensiv ausgetragen und in zum Teil geradezu abenteuerlichen Entwurfen zu Literatur geformt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
V&R unipress GmbH
Country
Germany
Date
6 June 2006
Pages
262
ISBN
9783899712032