Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Dimensionen geographischen Denkens

$257.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Aufsatze (1964-2001) handeln von den Theorien und Idiosynkrasien geografischen Denkens: Im ersten Band vor allem von Landschaft , Kulturlandschaft und Landschaftsoekologie , von Raum , Region und Regionalbewusstsein , im zweiten Band u.a. von der geografischen Idee der Natur sowie den Welt- und Menschenbildern in den geografischen Paradigmen, aber auch von den verborgeneren Ideen und Programmen des Faches wie z.B.: Geografie als Bildung, als eine Didaktik, als (Natur-)Hermeneutik, als AEsthetik und als Spurenlesen. Auf diese Weise bieten die Texte eine pointierte, ebenso kritische wie sympathetische Einfehrung in das heutige geografische Denken an Hochschule und Schule, dies aber stets mit Seitenblicken auf benachbarte Facher und eberfachliche Diskurse.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
V&r Unipress
Date
12 November 2014
Pages
419
ISBN
9783899711059

Die Aufsatze (1964-2001) handeln von den Theorien und Idiosynkrasien geografischen Denkens: Im ersten Band vor allem von Landschaft , Kulturlandschaft und Landschaftsoekologie , von Raum , Region und Regionalbewusstsein , im zweiten Band u.a. von der geografischen Idee der Natur sowie den Welt- und Menschenbildern in den geografischen Paradigmen, aber auch von den verborgeneren Ideen und Programmen des Faches wie z.B.: Geografie als Bildung, als eine Didaktik, als (Natur-)Hermeneutik, als AEsthetik und als Spurenlesen. Auf diese Weise bieten die Texte eine pointierte, ebenso kritische wie sympathetische Einfehrung in das heutige geografische Denken an Hochschule und Schule, dies aber stets mit Seitenblicken auf benachbarte Facher und eberfachliche Diskurse.

Read More
Format
Hardback
Publisher
V&r Unipress
Date
12 November 2014
Pages
419
ISBN
9783899711059