Friedrich Karl von Strombeck Leben und Werk, Tamara Cipolla (9783899498356) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Friedrich Karl von Strombeck Leben und Werk
Hardback

Friedrich Karl von Strombeck Leben und Werk

$198.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die vorliegendeArbeit beschaftigt sich mit dem Leben und Werk des Juristen Friedrich Karl von Strombeck, derim 18. Jahrhundert uberwiegend als Jurist im braunschweigischen Raum tatig war. Neben seiner juristischen Tatigkeit so fungierte Strombeck etwa als Justitiar der braunschweigischen Prinzessin Auguste Dorothea, und als Richtermachte er sich vor allem als UEbersetzer klassischer Autoren einen Namen. Seinen Karrierehoehepunkt erreichte Strombeck in den Jahren der franzoesischen Besatzung. Nach dem Zusammenbruch des Koenigreichs Westfalen musste er sich zunachst in den Privatstand zuruckziehen. Im Jahre 1816 kehrte er in das politische Geschehen zuruck und rehabilitierte sich so weit, dass er 1830, im Jahre der braunschweigischen Revolution, als Vertreter des Adels die Verhandlungen mit Herzog Karl II. fuhrte. Strombeck starb 1848 im Jahr der gesamtdeutschen Revolution. Innerhalb der analysierten Werke von Strombecks findet der Strombeck'sche Strafgesetzentwurf aus dem Jahre 1829 besondere Berucksichtigung, der im Rahmen der vorliegenden Arbeit einer eingehenden Analyse unterzogen wurde. Als besonders herausragend gilt in diesem Zusammenhang Strombecks Einsatz fur die Abschaffung der Todesstrafe sowiein Anlehnung an die Leopoldina aus dem Jahre 1792die Anbringung milder Strafen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Date
19 April 2010
Pages
265
ISBN
9783899498356

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die vorliegendeArbeit beschaftigt sich mit dem Leben und Werk des Juristen Friedrich Karl von Strombeck, derim 18. Jahrhundert uberwiegend als Jurist im braunschweigischen Raum tatig war. Neben seiner juristischen Tatigkeit so fungierte Strombeck etwa als Justitiar der braunschweigischen Prinzessin Auguste Dorothea, und als Richtermachte er sich vor allem als UEbersetzer klassischer Autoren einen Namen. Seinen Karrierehoehepunkt erreichte Strombeck in den Jahren der franzoesischen Besatzung. Nach dem Zusammenbruch des Koenigreichs Westfalen musste er sich zunachst in den Privatstand zuruckziehen. Im Jahre 1816 kehrte er in das politische Geschehen zuruck und rehabilitierte sich so weit, dass er 1830, im Jahre der braunschweigischen Revolution, als Vertreter des Adels die Verhandlungen mit Herzog Karl II. fuhrte. Strombeck starb 1848 im Jahr der gesamtdeutschen Revolution. Innerhalb der analysierten Werke von Strombecks findet der Strombeck'sche Strafgesetzentwurf aus dem Jahre 1829 besondere Berucksichtigung, der im Rahmen der vorliegenden Arbeit einer eingehenden Analyse unterzogen wurde. Als besonders herausragend gilt in diesem Zusammenhang Strombecks Einsatz fur die Abschaffung der Todesstrafe sowiein Anlehnung an die Leopoldina aus dem Jahre 1792die Anbringung milder Strafen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Date
19 April 2010
Pages
265
ISBN
9783899498356