Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Gerichtskosten Der Streitigen Gerichtsbarkeiten Und Des Familienverfahrens: Kommentar Zum Gerichtskostengesetz (Gkg) Und Zum Gesetz UEber Gerichtskosten in Familiensachen (Famgkg)
Hardback

Gerichtskosten Der Streitigen Gerichtsbarkeiten Und Des Familienverfahrens: Kommentar Zum Gerichtskostengesetz (Gkg) Und Zum Gesetz UEber Gerichtskosten in Familiensachen (Famgkg)

$202.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die am 1. September 2009 in Kraft tretende FGG-Reformhat neben dem neuen Familienverfahrensrecht (FamFG) auch eine Fulle von Neuerungen und AEnderungen des Kostenrechts der streitigen Gerichtsbarkeiten nach sich gezogen. Das neu geschaffene FamGKG hat neben der Kostenordnung auch das GKG erheblich verandert.Das FamGKG ist als Teil 2 dieses Kommentars abgedruckt und erlautert. Der Kommentar musste deshalb neu gegliedert und die Veranderungen durch die Neufassung des Titels zum Ausdruck gebracht werden.

Das Gesetz zur Verbesserung der grenzuberschreitenden Forderungsdurchsetzung und Zustellung vom 30. 10. 2008 hat besonders den 1 GKG - allerdings ohne wesentliche sachliche AEnderungen - voellig neu gefasst. Das hat naturlich eine Fulle von Folgeanpassungen im GKG und im Kostenverzeichnis nach sich gezogen.

Ein Grossteil der bekannt gewordenen neuen obergerichtlichen Rechtsprechung hat sich wieder mit Streitwertfragen befasst. Infolgedessen wurde der Streitwertteil (Anhang nach 48 GKG und Anhang nach 52 GKG) weiter ausgebaut und verfeinert. Die neue Auflage schreibt die Rechtsprechung und das Schrifttum durchgangig bis Ende Juni 2009 fort, zum Teil auch daruber hinaus.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Country
Germany
Date
16 October 2009
Pages
837
ISBN
9783899497205

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die am 1. September 2009 in Kraft tretende FGG-Reformhat neben dem neuen Familienverfahrensrecht (FamFG) auch eine Fulle von Neuerungen und AEnderungen des Kostenrechts der streitigen Gerichtsbarkeiten nach sich gezogen. Das neu geschaffene FamGKG hat neben der Kostenordnung auch das GKG erheblich verandert.Das FamGKG ist als Teil 2 dieses Kommentars abgedruckt und erlautert. Der Kommentar musste deshalb neu gegliedert und die Veranderungen durch die Neufassung des Titels zum Ausdruck gebracht werden.

Das Gesetz zur Verbesserung der grenzuberschreitenden Forderungsdurchsetzung und Zustellung vom 30. 10. 2008 hat besonders den 1 GKG - allerdings ohne wesentliche sachliche AEnderungen - voellig neu gefasst. Das hat naturlich eine Fulle von Folgeanpassungen im GKG und im Kostenverzeichnis nach sich gezogen.

Ein Grossteil der bekannt gewordenen neuen obergerichtlichen Rechtsprechung hat sich wieder mit Streitwertfragen befasst. Infolgedessen wurde der Streitwertteil (Anhang nach 48 GKG und Anhang nach 52 GKG) weiter ausgebaut und verfeinert. Die neue Auflage schreibt die Rechtsprechung und das Schrifttum durchgangig bis Ende Juni 2009 fort, zum Teil auch daruber hinaus.

Read More
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Country
Germany
Date
16 October 2009
Pages
837
ISBN
9783899497205