Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Seit dem Erscheinen der 1. Auflage dieses Grundlagenwerkes vor zwanzig Jahren hat sich das internationale Zivilprozessrecht in vielerlei Hinsicht rapide weiterentwickelt, wodurch eine voellige Neubearbeitung und Aktualisierung des Werkes angezeigt war. Die nun vorliegende Neuauflage berucksichtigt samtliche AEnderungen und bringt das Werk auf den aktuellen Stand.
Der Autor behandelt in dem vorliegenden Handbuch alle Aspekte des deutschen internationalen Zivilverfahrensrechts, insb. die Gerichtsbarkeit unter Einschluss der Probleme der Immunitat auslandischer Staaten, Staatsunternehmen und Staatsbanken, die internationale Zustandigkeit, die Durchfuhrung des Verfahrens mit Auslandsberuhrung und Auslanderbeteiligung, die Anerkennung und Vollstreckbarerklarung auslandischer Zivilurteile, die internationale Rechtshangigkeit, die internationale Schiedsgerichtsbarkeit und die internationale Rechtshilfe. Besondere Bedeutung wird auf die Darstellung des europaischen Zivilprozessrechts gelegt. Die EuGVVO sowie weitere wichtige EU-Verordnungen werden eingehend behandelt.
Das Werk vereinigt wissenschaftliche Durchdringung der Probleme mit der Darstellung jahrzehntelanger praktischer Erfahrungen des Autors. Ein umfassendes Sachverzeichnis erleichtert die Benutzung.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Seit dem Erscheinen der 1. Auflage dieses Grundlagenwerkes vor zwanzig Jahren hat sich das internationale Zivilprozessrecht in vielerlei Hinsicht rapide weiterentwickelt, wodurch eine voellige Neubearbeitung und Aktualisierung des Werkes angezeigt war. Die nun vorliegende Neuauflage berucksichtigt samtliche AEnderungen und bringt das Werk auf den aktuellen Stand.
Der Autor behandelt in dem vorliegenden Handbuch alle Aspekte des deutschen internationalen Zivilverfahrensrechts, insb. die Gerichtsbarkeit unter Einschluss der Probleme der Immunitat auslandischer Staaten, Staatsunternehmen und Staatsbanken, die internationale Zustandigkeit, die Durchfuhrung des Verfahrens mit Auslandsberuhrung und Auslanderbeteiligung, die Anerkennung und Vollstreckbarerklarung auslandischer Zivilurteile, die internationale Rechtshangigkeit, die internationale Schiedsgerichtsbarkeit und die internationale Rechtshilfe. Besondere Bedeutung wird auf die Darstellung des europaischen Zivilprozessrechts gelegt. Die EuGVVO sowie weitere wichtige EU-Verordnungen werden eingehend behandelt.
Das Werk vereinigt wissenschaftliche Durchdringung der Probleme mit der Darstellung jahrzehntelanger praktischer Erfahrungen des Autors. Ein umfassendes Sachverzeichnis erleichtert die Benutzung.