Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Nationalstaatliche Institutionen im Wettbewerb: Wie funktionsfahig ist der Systemwettbewerb?
Hardback

Nationalstaatliche Institutionen im Wettbewerb: Wie funktionsfahig ist der Systemwettbewerb?

$291.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der durch das Ursprungslandprinzip in Gang gesetzte Systemwettbewerb wird unter OEkonomen und Juristen seit einigen Jahren kontrovers diskutiert. Wahrend Befurworter im Systemwettbewerb einen moeglichen Motor im wirtschaftspolitischen Reformprozess zu erkennen glauben, behaupten Kritiker einen nicht behebbaren Defekt, der nur durch internationale Koordinierung geheilt werden koenne. Die Arbeit setzt sich mit diesen Argumenten auseinander, insbesondere mit der Befurchtung einer Abwartsspirale ( Race-to-the-bottom ) im nationalstaatlichen Regulierungsniveau. In kritischer Distanz zu konventionellen Marktversagensargumenten aus der oekonomischen Standardtheorie wird die Perspektive einer evolutorischen Markttheorie eingenommen und eine grundsatzlich positive, wenngleich differenzierte Position zum Systemwettbewerb entwickelt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
13 February 2004
Pages
65
ISBN
9783899491463

Der durch das Ursprungslandprinzip in Gang gesetzte Systemwettbewerb wird unter OEkonomen und Juristen seit einigen Jahren kontrovers diskutiert. Wahrend Befurworter im Systemwettbewerb einen moeglichen Motor im wirtschaftspolitischen Reformprozess zu erkennen glauben, behaupten Kritiker einen nicht behebbaren Defekt, der nur durch internationale Koordinierung geheilt werden koenne. Die Arbeit setzt sich mit diesen Argumenten auseinander, insbesondere mit der Befurchtung einer Abwartsspirale ( Race-to-the-bottom ) im nationalstaatlichen Regulierungsniveau. In kritischer Distanz zu konventionellen Marktversagensargumenten aus der oekonomischen Standardtheorie wird die Perspektive einer evolutorischen Markttheorie eingenommen und eine grundsatzlich positive, wenngleich differenzierte Position zum Systemwettbewerb entwickelt.

Read More
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
13 February 2004
Pages
65
ISBN
9783899491463