Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Narration im neueren Hollywoodfilm. Die Entwurfe des Koerperlichen, Raumlichen und Zeitlichen in MAGNOLIA, 21 GRAMS und SOLARIS
Paperback

Narration im neueren Hollywoodfilm. Die Entwurfe des Koerperlichen, Raumlichen und Zeitlichen in MAGNOLIA, 21 GRAMS und SOLARIS

$52.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

New New Hollywood - mit dieser Etikettierung postuliert die zeitgenoessische Kritik eine neue Stroemung im nordamerikanischen Film, zu deren Protagonisten die Hollywoodregisseure Paul Thomas Anderson, Alejandro Gonzalez Inarritu und Steven Soderbergh zahlen. Welcherart aber sind die Innovationen und Besonderheiten, dank derer sich die Werke dieser Filmemacher als so genuin neuartig auszeichnen, dass eilends die Proklamation einer neuen Bewegung forciert wird? Anna Prasslers Analyse der Filme MAGNOLIA, 21 GRAMS und SOLARIS beschreibt eine Poetik des New New Hollywood, welche diese Kategorisierung auf ihre theoretische Fundierung und filmanalytische Soliditat hin befragt. An drei zentralen Paradigmen, den Entwurfen des Koerperlichen, des Raumlichen und des Zeitlichen, werden die narrativen Novitaten der beispielhaft ausgewahlten Filme aufgezeigt. Wesen und Kern dieser Filme, die zwischen 1999 und 2003 in Hollywood produziert wurden, erschliessen sich denn erst, wenn man erkennt, dass die Rede von der klassischen Erzahlweise der Reflexion einer ganzlich anderen Dimension des kinematografischen Bildes weichen muss, die sich in der asthetischen Wahrnehmung des Zuschauersubjektes erschliesst. Doch birgt allein die lyrische Bildlichkeit das Novum des Hollywoodfilms der Jahrtausendwende? Inwiefern erkunden die Filme MAGNOLIA, 21 GRAMS und SOLARIS nicht nur auf narrativer und asthetischer Ebene ein ‘Jenseits’, sondern gleichermassen thematisch und inhaltlich, indem sie Fragen des Religioesen stellen? Anna Prassler geht der besonderen Verschrankung von Stil und Sujet bei Anderson, Inarritu und Soderbergh auf den Grund und fuhrt ihre Analyse vom kleinsten Detail zum geistesgeschichtlichen Zusammenhang.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
30 October 2008
Pages
178
ISBN
9783898219433

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

New New Hollywood - mit dieser Etikettierung postuliert die zeitgenoessische Kritik eine neue Stroemung im nordamerikanischen Film, zu deren Protagonisten die Hollywoodregisseure Paul Thomas Anderson, Alejandro Gonzalez Inarritu und Steven Soderbergh zahlen. Welcherart aber sind die Innovationen und Besonderheiten, dank derer sich die Werke dieser Filmemacher als so genuin neuartig auszeichnen, dass eilends die Proklamation einer neuen Bewegung forciert wird? Anna Prasslers Analyse der Filme MAGNOLIA, 21 GRAMS und SOLARIS beschreibt eine Poetik des New New Hollywood, welche diese Kategorisierung auf ihre theoretische Fundierung und filmanalytische Soliditat hin befragt. An drei zentralen Paradigmen, den Entwurfen des Koerperlichen, des Raumlichen und des Zeitlichen, werden die narrativen Novitaten der beispielhaft ausgewahlten Filme aufgezeigt. Wesen und Kern dieser Filme, die zwischen 1999 und 2003 in Hollywood produziert wurden, erschliessen sich denn erst, wenn man erkennt, dass die Rede von der klassischen Erzahlweise der Reflexion einer ganzlich anderen Dimension des kinematografischen Bildes weichen muss, die sich in der asthetischen Wahrnehmung des Zuschauersubjektes erschliesst. Doch birgt allein die lyrische Bildlichkeit das Novum des Hollywoodfilms der Jahrtausendwende? Inwiefern erkunden die Filme MAGNOLIA, 21 GRAMS und SOLARIS nicht nur auf narrativer und asthetischer Ebene ein ‘Jenseits’, sondern gleichermassen thematisch und inhaltlich, indem sie Fragen des Religioesen stellen? Anna Prassler geht der besonderen Verschrankung von Stil und Sujet bei Anderson, Inarritu und Soderbergh auf den Grund und fuhrt ihre Analyse vom kleinsten Detail zum geistesgeschichtlichen Zusammenhang.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
30 October 2008
Pages
178
ISBN
9783898219433