Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Traumatisierung durch Krieg, Flucht und Migration. Der Stellenwert der Psychologie im Umgang mit Betroffenen
Paperback

Traumatisierung durch Krieg, Flucht und Migration. Der Stellenwert der Psychologie im Umgang mit Betroffenen

$56.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Unsere Welt ist in vielen Regionen von Kriegen, Burgerkriegen und Gewaltherrschaft gekennzeichnet. Das fuhrt dazu, dass Fluchtlingsbewegungen von gewaltigem Ausmass das 20. Jahrhundert heimsuchen.Christian Groeschen arbeitet in seiner vorliegenden Studie auf den theoretischen Grundlagen von Traumadiagnostik und Traumatherapie die Besonderheiten traumatischer Stoerungen von Kriegsfluchtlingen und Migranten heraus und stellt sie im Kontext von Diagnostik und Intervention dar. Hierbei berucksichtigt er auch die politischen, gesamtgesellschaftlichen und juristischen Rahmenbedingungen, unter denen Psychodiagnostik und Psychotherapie von Kriegsfluchtlingen und Migranten geschieht. Weiterhin betrachtet er kriegs- und fluchtbedingte Traumatisierung aus der Perspektive der Helfer, indem er sich in einem gesonderten Abschnitt den Arbeitsfeldern, Arbeitsbedingungen und Ressourcen von Fachkraften der psychosozialen Arbeit zuwendet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
23 October 2008
Pages
118
ISBN
9783898219372

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Unsere Welt ist in vielen Regionen von Kriegen, Burgerkriegen und Gewaltherrschaft gekennzeichnet. Das fuhrt dazu, dass Fluchtlingsbewegungen von gewaltigem Ausmass das 20. Jahrhundert heimsuchen.Christian Groeschen arbeitet in seiner vorliegenden Studie auf den theoretischen Grundlagen von Traumadiagnostik und Traumatherapie die Besonderheiten traumatischer Stoerungen von Kriegsfluchtlingen und Migranten heraus und stellt sie im Kontext von Diagnostik und Intervention dar. Hierbei berucksichtigt er auch die politischen, gesamtgesellschaftlichen und juristischen Rahmenbedingungen, unter denen Psychodiagnostik und Psychotherapie von Kriegsfluchtlingen und Migranten geschieht. Weiterhin betrachtet er kriegs- und fluchtbedingte Traumatisierung aus der Perspektive der Helfer, indem er sich in einem gesonderten Abschnitt den Arbeitsfeldern, Arbeitsbedingungen und Ressourcen von Fachkraften der psychosozialen Arbeit zuwendet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
23 October 2008
Pages
118
ISBN
9783898219372