Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Obwohl Jean Vigos Werk gerade einmal vier Filme mit einer Gesamtl nge von unter zweihundert Minuten umfasst, z hlt er zu den bedeutendsten und einflussreichsten Regisseuren der franz sischen Filmgeschichte. Dabei deckt sein Schaffen, das sich von 1929 bis zu seinem fr hen Tod im Jahr 1934 erstreckt, ein erstaunliches Spektrum ab: Der filmische Surrealismus, die russische Stummfilm-Avantgarde und der Poetische Realismus pr gen sein schmales Werk, das in seiner Vielfalt absolut einzigartig ist.Neben der ausf hrlichen Analyse und Interpretation der Filme thematisiert Florian Scheibe in seiner vorliegenden Studie auch die aufschlussreiche Rezeptionsgeschichte, die historischen Umst nde in Frankreich Anfang der drei iger Jahre und den biografischen Hintergrund Jean Vigos.Dabei gelingt es, ber die besondere Betrachtung des Spiels und des Spielerischen in den Filmen von Jean Vigo grundlegende Fragen neu zu stellen: Was ist das Ungew hnliche an Vigos Werk? Wie definiert sich Vigos sozialer Standpunkt? Worin liegt das Poetische in seinen Filmen?Nicht zuletzt schlie t Florian Scheibes Buch, das die erste eigenst ndige deutschsprachige Studie zu Jean Vigo berhaupt darstellt, eine L cke in der Filmliteratur.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Obwohl Jean Vigos Werk gerade einmal vier Filme mit einer Gesamtl nge von unter zweihundert Minuten umfasst, z hlt er zu den bedeutendsten und einflussreichsten Regisseuren der franz sischen Filmgeschichte. Dabei deckt sein Schaffen, das sich von 1929 bis zu seinem fr hen Tod im Jahr 1934 erstreckt, ein erstaunliches Spektrum ab: Der filmische Surrealismus, die russische Stummfilm-Avantgarde und der Poetische Realismus pr gen sein schmales Werk, das in seiner Vielfalt absolut einzigartig ist.Neben der ausf hrlichen Analyse und Interpretation der Filme thematisiert Florian Scheibe in seiner vorliegenden Studie auch die aufschlussreiche Rezeptionsgeschichte, die historischen Umst nde in Frankreich Anfang der drei iger Jahre und den biografischen Hintergrund Jean Vigos.Dabei gelingt es, ber die besondere Betrachtung des Spiels und des Spielerischen in den Filmen von Jean Vigo grundlegende Fragen neu zu stellen: Was ist das Ungew hnliche an Vigos Werk? Wie definiert sich Vigos sozialer Standpunkt? Worin liegt das Poetische in seinen Filmen?Nicht zuletzt schlie t Florian Scheibes Buch, das die erste eigenst ndige deutschsprachige Studie zu Jean Vigo berhaupt darstellt, eine L cke in der Filmliteratur.