Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Russland, Belarus und die EU-Osterweiterung. Zur Minderheitenfrage und zum Problem der Freiz gigkeit des Personenverkehrs
Paperback

Russland, Belarus und die EU-Osterweiterung. Zur Minderheitenfrage und zum Problem der Freiz gigkeit des Personenverkehrs

$74.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieses Buch besch ftigt sich mit unbeabsichtigten Folgen der Osterweiterung der Europ ischen Union, insbesondere mit Auswirkungen dieses Prozesses auf ihre unmittelbaren Nachbarstaaten, vor allem auf Russland und Belarus. Die Arbeit untersucht zwei neue Problemkomplexe auf der Agenda der EU und ihrer neuen Nachbarstaaten: die Frage der Einschr nkung der Freiz gigkeit des Personenverkehrs (die Visafrage) sowie das Minderheitenproblem. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Erwartungen der beiden stlichen Nachbarstaaten gegen ber der EU und auf dem innenpolitischen Kontext der entsprechenden EU-Politik Russlands und Belarus. Von den empirischen Befunden ausgehend werden weitergehende Schl sse bez glich k nftiger gesamteurop ischer Entwicklungen gezogen. Dabei wird sich konzentriert auf: - den Nachbarschaftseffekt , d.h. die Ann herung versus Entfremdung zwischen den Seiten als Ergebnis der neuen gemeinsamen Grenze, - den Beitrag der Neumitglieder der EU zur Gestaltung der Au enpolitik dieser Organisation sowie- das neue Profil der EU in der Wahrnehmung ihrer Nachbarn, zum einen als Ordnungsfaktor, zum anderen als Konfliktverursacher.Auf dieser Basis werden die sich herauskristallisierenden neuen Spielregeln der heutigen und k nftigen Beziehungen zwischen beiden Seiten bestimmt. Die Grundlage der Arbeit bildet neben russischen und belarussischen Prim r- und Sekund rquellen eine Reihe von Experteninterviews, welche die Autorin unter anderem in Minsk, Moskau und Br ssel gef hrt hat.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
3 March 2008
Pages
308
ISBN
9783898218221

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieses Buch besch ftigt sich mit unbeabsichtigten Folgen der Osterweiterung der Europ ischen Union, insbesondere mit Auswirkungen dieses Prozesses auf ihre unmittelbaren Nachbarstaaten, vor allem auf Russland und Belarus. Die Arbeit untersucht zwei neue Problemkomplexe auf der Agenda der EU und ihrer neuen Nachbarstaaten: die Frage der Einschr nkung der Freiz gigkeit des Personenverkehrs (die Visafrage) sowie das Minderheitenproblem. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Erwartungen der beiden stlichen Nachbarstaaten gegen ber der EU und auf dem innenpolitischen Kontext der entsprechenden EU-Politik Russlands und Belarus. Von den empirischen Befunden ausgehend werden weitergehende Schl sse bez glich k nftiger gesamteurop ischer Entwicklungen gezogen. Dabei wird sich konzentriert auf: - den Nachbarschaftseffekt , d.h. die Ann herung versus Entfremdung zwischen den Seiten als Ergebnis der neuen gemeinsamen Grenze, - den Beitrag der Neumitglieder der EU zur Gestaltung der Au enpolitik dieser Organisation sowie- das neue Profil der EU in der Wahrnehmung ihrer Nachbarn, zum einen als Ordnungsfaktor, zum anderen als Konfliktverursacher.Auf dieser Basis werden die sich herauskristallisierenden neuen Spielregeln der heutigen und k nftigen Beziehungen zwischen beiden Seiten bestimmt. Die Grundlage der Arbeit bildet neben russischen und belarussischen Prim r- und Sekund rquellen eine Reihe von Experteninterviews, welche die Autorin unter anderem in Minsk, Moskau und Br ssel gef hrt hat.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
3 March 2008
Pages
308
ISBN
9783898218221