Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Geh rt Russland zu Europa oder unterscheidet sich sein Entwicklungsweg grundlegend von demjenigen des westlichen Teils des Kontinents? Welche langfristigen Ursachen f hrten zum Zusammenbruch der Zarenmonarchie und des sowjetischen Reiches? Wie unterscheidet sich das bolschewistische Regime von den anderen totalit ren Diktaturen, die nach dem Ersten Weltkrieg in Europa entstanden? Diese Fragen stehen im Vordergrund des vorliegenden Bandes. Abgesehen davon befasst er sich auch mit dem komplizierten russisch-polnischen Verh ltnis nach 1945 und seiner Vorgeschichte im 19. Jahrhundert - mit der ungleichen Rivalit t zwischen den beiden slawischen Nachbarn.Der Band reflektiert drei Jahrzehnte der Forschungen von Leonid Luks zur russischen und polnischen Geschichte. Die Aufs tze verteilen sich auf die folgenden Abschnitte: I. Russland und der Westen - der europ ische Janus II. Utopie und Terror: Zur Dynamik der russischen Revolution III. Zwei Wege in die europ ische Katastrophe: Totalit re Bewegungen und Regime linker und rechter Pr gung im Vergleich IV. Russland und die polnische Frage: Zur Quadratur des Kreises an der Weichsel V. Die D mmerung und die Aufl sung des Sowjetreiches: Zur Dynamik der Perestrojka
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Geh rt Russland zu Europa oder unterscheidet sich sein Entwicklungsweg grundlegend von demjenigen des westlichen Teils des Kontinents? Welche langfristigen Ursachen f hrten zum Zusammenbruch der Zarenmonarchie und des sowjetischen Reiches? Wie unterscheidet sich das bolschewistische Regime von den anderen totalit ren Diktaturen, die nach dem Ersten Weltkrieg in Europa entstanden? Diese Fragen stehen im Vordergrund des vorliegenden Bandes. Abgesehen davon befasst er sich auch mit dem komplizierten russisch-polnischen Verh ltnis nach 1945 und seiner Vorgeschichte im 19. Jahrhundert - mit der ungleichen Rivalit t zwischen den beiden slawischen Nachbarn.Der Band reflektiert drei Jahrzehnte der Forschungen von Leonid Luks zur russischen und polnischen Geschichte. Die Aufs tze verteilen sich auf die folgenden Abschnitte: I. Russland und der Westen - der europ ische Janus II. Utopie und Terror: Zur Dynamik der russischen Revolution III. Zwei Wege in die europ ische Katastrophe: Totalit re Bewegungen und Regime linker und rechter Pr gung im Vergleich IV. Russland und die polnische Frage: Zur Quadratur des Kreises an der Weichsel V. Die D mmerung und die Aufl sung des Sowjetreiches: Zur Dynamik der Perestrojka