Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Mensch wird am Du zum Ich . Dieses Axiom der Dialogphilosophie entwickelt der judische Philosoph Martin Buber in seinem Hauptwerk Ich und Du und es umfasst das Anliegen der vorliegenden Studie.Susanna Matt-Windel vermittelt in ihrem Buch Grundbegriffe der Dialogphilosophie Martin Bubers und gibt eine UEbersicht uber den Erkenntnisstand der modernen Sauglingsforschung. Das Buch bietet ein Handlungskonzept fur Beratungstatigkeit auf dem Hintergrund dialogischen Denkens. Angesprochen sind alle Menschen, die in erzieherischen Bezugen handeln und leben. Wie ist wirkliche Begegnung moeglich? Wie kann Nahe und Distanz in Beziehungen ohne symbiotische Verstrickung oder Beziehungslosigkeit gelebt werden? Welche erzieherische Haltung gibt Raum fur die gesunde Entwicklung des Selbst und was bedeutet diese Haltung fur die/den Erziehende/n? Die Autorin entwickelt eine philosophische Perspektive auf die Beziehung zwischen Eltern und Kind und begrundet eine professionelle Haltung fur die sozialpadagogische Praxis auf der Grundlage der Dialogphilosophie.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Mensch wird am Du zum Ich . Dieses Axiom der Dialogphilosophie entwickelt der judische Philosoph Martin Buber in seinem Hauptwerk Ich und Du und es umfasst das Anliegen der vorliegenden Studie.Susanna Matt-Windel vermittelt in ihrem Buch Grundbegriffe der Dialogphilosophie Martin Bubers und gibt eine UEbersicht uber den Erkenntnisstand der modernen Sauglingsforschung. Das Buch bietet ein Handlungskonzept fur Beratungstatigkeit auf dem Hintergrund dialogischen Denkens. Angesprochen sind alle Menschen, die in erzieherischen Bezugen handeln und leben. Wie ist wirkliche Begegnung moeglich? Wie kann Nahe und Distanz in Beziehungen ohne symbiotische Verstrickung oder Beziehungslosigkeit gelebt werden? Welche erzieherische Haltung gibt Raum fur die gesunde Entwicklung des Selbst und was bedeutet diese Haltung fur die/den Erziehende/n? Die Autorin entwickelt eine philosophische Perspektive auf die Beziehung zwischen Eltern und Kind und begrundet eine professionelle Haltung fur die sozialpadagogische Praxis auf der Grundlage der Dialogphilosophie.