Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Bis in den 2.Weltkrieg hinein war die sowjetische Marine nur von geringer Bedeutung. In der Zeit nach 1945 - besonders nach der Amts bernahme durch Admiral Gorschkow - wurde aus einer unbedeutenden K stenverteidigungsflotte jedoch die zweitst rkste Seemacht der Welt nach den Vereinigten Staaten entwickelt. Die Rivalit t der Superm chte und milit rstrategische Forderungen, wie das Bestreben, die Seeherrschaft nicht mehr ausschlie lich der US Navy zu berlassen, f hrten zum Bau der modernen sowjetischen Marine. Im Sinn dieser Zielsetzung baute die Sowjetunion seit Beginn der f nfziger Jahre permanent Serien gro er, moderner berwasserkriegsschiffe und U-Boote, die auch in technologischer Hinsicht den entsprechenden westlichen Konstruktionen vergleichbar waren. Die technologische und strategische Entwicklung der sowjetischen Flotte von Operationen im K stengebiet bis zur F higkeit der weltweiten Dislozierung in einem Zeitraum von rund 30 Jahren blieb in dieser Form ohne historischen Vorl ufer und ist ohne die Person von Admiral Sergej Gorschkow nicht vorstellbar. Sein Hauptverdienst liegt darin, da er mit seinem Geschick bei Verhandlungen innerhalb der F hrungsgremien der UdSSR und seinem Verst ndnis f r die Einsatzm glichkeiten moderner Seemacht, die sowjetische Marine zu einem erstrangigen Faktor in der Au enpolitik der UdSSR entwickelte. Im heutigen Ru land wird es in absehbarer Zukunft kaum noch zu einer so spektakul ren Mariner stung kommen, wie man sie aus den Zeiten der UdSSR kennengelernt hat. Die bedeutendste geschichtliche Entwicklung auf See in der Zeit nach dem 2.Weltkrieg wird in dieser Studie von Andreas M ller detailliert und umfassend analysiert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Bis in den 2.Weltkrieg hinein war die sowjetische Marine nur von geringer Bedeutung. In der Zeit nach 1945 - besonders nach der Amts bernahme durch Admiral Gorschkow - wurde aus einer unbedeutenden K stenverteidigungsflotte jedoch die zweitst rkste Seemacht der Welt nach den Vereinigten Staaten entwickelt. Die Rivalit t der Superm chte und milit rstrategische Forderungen, wie das Bestreben, die Seeherrschaft nicht mehr ausschlie lich der US Navy zu berlassen, f hrten zum Bau der modernen sowjetischen Marine. Im Sinn dieser Zielsetzung baute die Sowjetunion seit Beginn der f nfziger Jahre permanent Serien gro er, moderner berwasserkriegsschiffe und U-Boote, die auch in technologischer Hinsicht den entsprechenden westlichen Konstruktionen vergleichbar waren. Die technologische und strategische Entwicklung der sowjetischen Flotte von Operationen im K stengebiet bis zur F higkeit der weltweiten Dislozierung in einem Zeitraum von rund 30 Jahren blieb in dieser Form ohne historischen Vorl ufer und ist ohne die Person von Admiral Sergej Gorschkow nicht vorstellbar. Sein Hauptverdienst liegt darin, da er mit seinem Geschick bei Verhandlungen innerhalb der F hrungsgremien der UdSSR und seinem Verst ndnis f r die Einsatzm glichkeiten moderner Seemacht, die sowjetische Marine zu einem erstrangigen Faktor in der Au enpolitik der UdSSR entwickelte. Im heutigen Ru land wird es in absehbarer Zukunft kaum noch zu einer so spektakul ren Mariner stung kommen, wie man sie aus den Zeiten der UdSSR kennengelernt hat. Die bedeutendste geschichtliche Entwicklung auf See in der Zeit nach dem 2.Weltkrieg wird in dieser Studie von Andreas M ller detailliert und umfassend analysiert.