Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Liebe auf Abwegen
Paperback

Liebe auf Abwegen

$86.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In den vergangenen Jahren ist das Kino immer mehr ins Interesse der Psychoanalytiker geruckt. Der Zuschauer kann sich beruhren lassen und den Film als verschlusselte Narration des eigenen Unbewussten verstehen. Er kann aber auch beruhigt das Eigene als Fremdes auf der Leinwand belassen. Dies ist ein Sinn des Voyeurismus. Der Film wird den unbewussten Motiven, Begierden, auch den AEngsten des Zuschauers entsprechen, ihn aber nicht dauerhaft verandern. Insofern ist Guattaris Spruch, das Kino sei die Couch der Armen, nicht mehr als ein witziges Bonmot. Alle Filme, die in diesem Buch vorgestellt werden, fuhren uns in die Abgrunde und Abwege der Liebe, die auch in uns als menschliche Moeglichkeiten enthalten sind: Der Weg geht von der Mutterliebe, dem Inzest, der einen oder anderen Form der Perversion, der Ehe und der Selbstliebe bis hin zur Liebe in der Psychotherapie. Folgende Filme werden vorgestellt: Dancer in the Dark, Herbstsonate, Die Ruckkehr, Die Voegel, Farinelli - Il Castrato, Ein Herz im Winter, El/Er, Belle de Jour, Der Nachtportier, Aguirre, der Zorn Gottes, Das Fest, La Fleur du Mal- Die Blume des Boesen, Spellbound - Ich kampfe um dich, Intime Fremde und Lemming

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Psychosozial-Verlag
Date
1 September 2008
Pages
204
ISBN
9783898068420

In den vergangenen Jahren ist das Kino immer mehr ins Interesse der Psychoanalytiker geruckt. Der Zuschauer kann sich beruhren lassen und den Film als verschlusselte Narration des eigenen Unbewussten verstehen. Er kann aber auch beruhigt das Eigene als Fremdes auf der Leinwand belassen. Dies ist ein Sinn des Voyeurismus. Der Film wird den unbewussten Motiven, Begierden, auch den AEngsten des Zuschauers entsprechen, ihn aber nicht dauerhaft verandern. Insofern ist Guattaris Spruch, das Kino sei die Couch der Armen, nicht mehr als ein witziges Bonmot. Alle Filme, die in diesem Buch vorgestellt werden, fuhren uns in die Abgrunde und Abwege der Liebe, die auch in uns als menschliche Moeglichkeiten enthalten sind: Der Weg geht von der Mutterliebe, dem Inzest, der einen oder anderen Form der Perversion, der Ehe und der Selbstliebe bis hin zur Liebe in der Psychotherapie. Folgende Filme werden vorgestellt: Dancer in the Dark, Herbstsonate, Die Ruckkehr, Die Voegel, Farinelli - Il Castrato, Ein Herz im Winter, El/Er, Belle de Jour, Der Nachtportier, Aguirre, der Zorn Gottes, Das Fest, La Fleur du Mal- Die Blume des Boesen, Spellbound - Ich kampfe um dich, Intime Fremde und Lemming

Read More
Format
Paperback
Publisher
Psychosozial-Verlag
Date
1 September 2008
Pages
204
ISBN
9783898068420