Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das unmoegliche Erbe
Paperback

Das unmoegliche Erbe

$93.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Antisemitismus hat besonders unter dem Vorzeichen des islamistischen Fundamentalismus eine neue Aktualitat erhalten - es wird gar von einem Neuen Antisemitismus gesprochen. Zugleich aber sind die antisemitischen Muster sehr alt, sie haben eine lange Geschichte und bilden die wohl alteste Kulturpathologie uberhaupt. Spatestens seit den 30er Jahren haben auch psychoanalytische Autoren sich intensiv mit dem Antisemitismus in dem Spannungsfeld von (Religions-)Geschichte und aktueller (Massen-)Bewegung auseinander gesetzt. Die hier versammelten Beitrage von Autoren aus unterschiedlichen Disziplinen setzen an dieser Tradition an und behandeln die Hintergrunde des grassierenden Antisemitismus. Sie untersuchen aber auch das Verhaltnis von Judentum und Psychoanalyse und stellen die kontrovers diskutierte Frage, ob die Psychoanalyse eine Form sakularisierten Judentums sei oder schlicht eine a-religioese Form der Aufklarung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Psychosozial-Verlag
Country
United States
Date
1 May 2006
Pages
206
ISBN
9783898065023

Der Antisemitismus hat besonders unter dem Vorzeichen des islamistischen Fundamentalismus eine neue Aktualitat erhalten - es wird gar von einem Neuen Antisemitismus gesprochen. Zugleich aber sind die antisemitischen Muster sehr alt, sie haben eine lange Geschichte und bilden die wohl alteste Kulturpathologie uberhaupt. Spatestens seit den 30er Jahren haben auch psychoanalytische Autoren sich intensiv mit dem Antisemitismus in dem Spannungsfeld von (Religions-)Geschichte und aktueller (Massen-)Bewegung auseinander gesetzt. Die hier versammelten Beitrage von Autoren aus unterschiedlichen Disziplinen setzen an dieser Tradition an und behandeln die Hintergrunde des grassierenden Antisemitismus. Sie untersuchen aber auch das Verhaltnis von Judentum und Psychoanalyse und stellen die kontrovers diskutierte Frage, ob die Psychoanalyse eine Form sakularisierten Judentums sei oder schlicht eine a-religioese Form der Aufklarung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Psychosozial-Verlag
Country
United States
Date
1 May 2006
Pages
206
ISBN
9783898065023