Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Psychotherapie & Sozialwissenschaft 2/2005: Beratung und Therapie per Internet und Handy
Paperback

Psychotherapie & Sozialwissenschaft 2/2005: Beratung und Therapie per Internet und Handy

$92.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Themengebiet Trauma ist in der Fach- und Medienoeffentlichkeit anhaltend prasent. Diagnostik und Interventionsstrategien finden besondere wissenschaftliche Aufmerksamkeit. Tragische Weltereignisse wie Terroranschlage, Entfuhrungen, Geiselnahmen oder Sturmfluten erschuttern und bewegen die OEffentlichkeit. Persoenliches Leid durch aggressive und sexuelle Bemachtigung trifft den Einzelnen tief und erschuttert diejenigen, die davon hoeren. Man ist besturzt, wenn man Berichterstattern geglaubt hat, deren traumatisches Leiden sich als fingiert herausstellt. Wie gestaltet sich die Katastrophe in der Kommunikation? Gibt es Regeln und sprachliche Verfahren der Darstellung des Schrecklichen? Gibt es eine Sprache der Erregung und Erschutterung? Was hat es auf sich mit dem Vergnugen an tragischen Gegenstanden ?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Psychosozial-Verlag
Country
United States
Date
1 January 2006
Pages
124
ISBN
9783898064286

Das Themengebiet Trauma ist in der Fach- und Medienoeffentlichkeit anhaltend prasent. Diagnostik und Interventionsstrategien finden besondere wissenschaftliche Aufmerksamkeit. Tragische Weltereignisse wie Terroranschlage, Entfuhrungen, Geiselnahmen oder Sturmfluten erschuttern und bewegen die OEffentlichkeit. Persoenliches Leid durch aggressive und sexuelle Bemachtigung trifft den Einzelnen tief und erschuttert diejenigen, die davon hoeren. Man ist besturzt, wenn man Berichterstattern geglaubt hat, deren traumatisches Leiden sich als fingiert herausstellt. Wie gestaltet sich die Katastrophe in der Kommunikation? Gibt es Regeln und sprachliche Verfahren der Darstellung des Schrecklichen? Gibt es eine Sprache der Erregung und Erschutterung? Was hat es auf sich mit dem Vergnugen an tragischen Gegenstanden ?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Psychosozial-Verlag
Country
United States
Date
1 January 2006
Pages
124
ISBN
9783898064286