Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Strukturelle Gewalt in der psychoanalytischen Ausbildung
Paperback

Strukturelle Gewalt in der psychoanalytischen Ausbildung

$87.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Seit Bestehen der psychoanalytischen Ausbildung hat sich an den hierarchischen Macht- und Ausbildungsstrukturen trotz wiederholter Kritik und Reformvorschlage namhafter Psychoanalytiker wie Anna Freud, Michael Balint, Horst-Eberhard Richter, Otto Kernberg und Helmut Thoma bislang wenig verandert hat. Silke Wiegand-Grefe und Michaela Schumacher beschaftigen sich mit der Geschichte der Institutionalisierung des Ausbildungssystems und prasentieren dazu eine wissenschaftlich gross angelegte Erhebung zur Problematik der psychoanalytischen Ausbildung. Ihre Studie konzentriert sich auf die in der Literatur beschriebenen Probleme der Ausbildung, z. B. hierarchische Machtstrukturen mit Verschulung, dogmatische Erstarrung und wissenschaftliche Isolation der Institute, und untersucht, ob sich diese Phanomene empirisch belegen lassen. Ihre Abschlussthesen koennen als Ansatze eines Pladoyers fur eine grundsatzliche Organisationsreform der Ausbildung gelten. (…) psychoanalytische Ausbildungsinstitutionen koennen sich kaum etwas Besseres wunschen als solche kritischen Anregungen wie die, die die Autorinnen vorschlagen. Ulrich Streeck aus dem Vorwort

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Psychosozial-Verlag
Date
1 April 2006
Pages
200
ISBN
9783898064187

Seit Bestehen der psychoanalytischen Ausbildung hat sich an den hierarchischen Macht- und Ausbildungsstrukturen trotz wiederholter Kritik und Reformvorschlage namhafter Psychoanalytiker wie Anna Freud, Michael Balint, Horst-Eberhard Richter, Otto Kernberg und Helmut Thoma bislang wenig verandert hat. Silke Wiegand-Grefe und Michaela Schumacher beschaftigen sich mit der Geschichte der Institutionalisierung des Ausbildungssystems und prasentieren dazu eine wissenschaftlich gross angelegte Erhebung zur Problematik der psychoanalytischen Ausbildung. Ihre Studie konzentriert sich auf die in der Literatur beschriebenen Probleme der Ausbildung, z. B. hierarchische Machtstrukturen mit Verschulung, dogmatische Erstarrung und wissenschaftliche Isolation der Institute, und untersucht, ob sich diese Phanomene empirisch belegen lassen. Ihre Abschlussthesen koennen als Ansatze eines Pladoyers fur eine grundsatzliche Organisationsreform der Ausbildung gelten. (…) psychoanalytische Ausbildungsinstitutionen koennen sich kaum etwas Besseres wunschen als solche kritischen Anregungen wie die, die die Autorinnen vorschlagen. Ulrich Streeck aus dem Vorwort

Read More
Format
Paperback
Publisher
Psychosozial-Verlag
Date
1 April 2006
Pages
200
ISBN
9783898064187