Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Musiktherapie Und Recht: Das Case-Book Zu Berufs- Und Leistungsrecht in Der Musiktherapie
Paperback

Musiktherapie Und Recht: Das Case-Book Zu Berufs- Und Leistungsrecht in Der Musiktherapie

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Zahlreiche Rechtsgebiete und vielfaltige Normen haben Auswirkungen auf musiktherapeutisches Handeln. Da sind Heilkunderecht zu nennen und Umsatzsteuerrecht, stehen die Vorschriften zur Ausubung von Psychotherapie neben solchen zur Erbringung von Massnahmen der Eingliederungshilfe, gilt es, tarifvertragliche Regelungen zu kennen, Verwaltungsverfahren zu verstehen und Vorschriften der gesetzlichen Krankenversicherung zu interpretieren. Bereits 2008 legte der Autor dazu ein erstes, systematisches und umfassendes Lehrbuch vor (Berufs- und Leistungsrecht fur kunstlerische Therapien, Munchen). In der Praxis entsteht haufig ein Netz von rechtlichen Folge- und Wechselwirkungen. So provoziert beispielsweise die Tatigkeit in einer ambulanten Praxis oder als Honorarkraft an einer Klinik die eigene konzeptionelle Verortung. Diese wiederum zieht Konsequenzen aus dem Heilkunderecht nach sich, was schliesslich Auswirkungen auf Steuerpflicht, Werbung, Schweigepflicht, Haftung und Kostentragerschaft haben kann. Deshalb fuhrt das Case-book Musiktherapie und Recht in elf Kapiteln anhand individueller und exemplarischer Fallgeschichten tief in die vernetzte Materie ein, weist uber Losungen hinaus auf Folgen und Konsequenzen hin und schafft durch Abdruck von Erlauterungen, Verweisen, Gliederungen sowie der relevanten Gesetzestexte (in Auszugen) stabile Gelanderhilfen fur die tagliche Arbeit. Zwischen zwei Umschlagseiten packt der Autor die Erfahrungen und Denkweisen aus seinem Erstberuf als Verwaltungsbeamter in der Sozialversicherung, das Handeln in seinem Zweitberuf als Musiktherapeut in 25-jahriger klinischer und ambulanter Praxis und seine weiteren Tatigkeiten in der Lehre an Hochschulen, Leitung und verantwortlichen Mitarbeit in berufspolitischen Verbanden sowie langjahriger Beratungsarbeit. Dieser Fundus ist gleichermassen Ressource wie Arbeitsmittel seiner erfolgreichen Zusammenarbeit mit Patienten, Arbeitgebern, Amtern, Kostentragern, Gutachtern, Rechtsanwalten, Steuerberatern und dient als Grundlage zur Beantwortung neuer Fragestellungen. So vielfaltig und vielschichtig wie die eigene Berufsbiographie und der musiktherapeutische Alltag des Autors sind auch die Falldarstellungen in Musiktherapie und Recht. Es gelingt, komplizierte und komplexe Sachverhalte in gebotener Komprimierung praxisnah und gut verstandlich darzustellen und auf die Notwendigkeit politischer Weiterentwicklungen hinzuweisen. So werden beispielsweise differenzierte Sichtweisen der Titelfuhrung als Musiktherapeutin, Heilpraktikerin oder approbierte Psychotherapeutin entwickelt und durch oberste Urteile der Rechtsprechung hinterfragt, wahrend anhand weiterer Falle das Vorliegen einer Behinderung oder eine tarifrechtliche Gleichstellung vielfaltig zu diskutieren sind. Eine kurz gefasste Statistik listet fur Musiktherapeuten relevante Themen und deren Haufigkeit auf und schliesst den Kreis durch Hinweise auf die Notwendigkeit weiterer Entwicklung von Studieninhalten. Ein Lesebuch mit Alleinstellungsmerkmalen - gleichermassen fur Studium, angestellte und freiberuflicher Tatigkeit, Karriereplanung und Alltag von Musiktherapeutinnen und Musiktherapeuten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Dr Ludwig Reichert
Country
Germany
Date
28 May 2010
Pages
144
ISBN
9783895007378

Zahlreiche Rechtsgebiete und vielfaltige Normen haben Auswirkungen auf musiktherapeutisches Handeln. Da sind Heilkunderecht zu nennen und Umsatzsteuerrecht, stehen die Vorschriften zur Ausubung von Psychotherapie neben solchen zur Erbringung von Massnahmen der Eingliederungshilfe, gilt es, tarifvertragliche Regelungen zu kennen, Verwaltungsverfahren zu verstehen und Vorschriften der gesetzlichen Krankenversicherung zu interpretieren. Bereits 2008 legte der Autor dazu ein erstes, systematisches und umfassendes Lehrbuch vor (Berufs- und Leistungsrecht fur kunstlerische Therapien, Munchen). In der Praxis entsteht haufig ein Netz von rechtlichen Folge- und Wechselwirkungen. So provoziert beispielsweise die Tatigkeit in einer ambulanten Praxis oder als Honorarkraft an einer Klinik die eigene konzeptionelle Verortung. Diese wiederum zieht Konsequenzen aus dem Heilkunderecht nach sich, was schliesslich Auswirkungen auf Steuerpflicht, Werbung, Schweigepflicht, Haftung und Kostentragerschaft haben kann. Deshalb fuhrt das Case-book Musiktherapie und Recht in elf Kapiteln anhand individueller und exemplarischer Fallgeschichten tief in die vernetzte Materie ein, weist uber Losungen hinaus auf Folgen und Konsequenzen hin und schafft durch Abdruck von Erlauterungen, Verweisen, Gliederungen sowie der relevanten Gesetzestexte (in Auszugen) stabile Gelanderhilfen fur die tagliche Arbeit. Zwischen zwei Umschlagseiten packt der Autor die Erfahrungen und Denkweisen aus seinem Erstberuf als Verwaltungsbeamter in der Sozialversicherung, das Handeln in seinem Zweitberuf als Musiktherapeut in 25-jahriger klinischer und ambulanter Praxis und seine weiteren Tatigkeiten in der Lehre an Hochschulen, Leitung und verantwortlichen Mitarbeit in berufspolitischen Verbanden sowie langjahriger Beratungsarbeit. Dieser Fundus ist gleichermassen Ressource wie Arbeitsmittel seiner erfolgreichen Zusammenarbeit mit Patienten, Arbeitgebern, Amtern, Kostentragern, Gutachtern, Rechtsanwalten, Steuerberatern und dient als Grundlage zur Beantwortung neuer Fragestellungen. So vielfaltig und vielschichtig wie die eigene Berufsbiographie und der musiktherapeutische Alltag des Autors sind auch die Falldarstellungen in Musiktherapie und Recht. Es gelingt, komplizierte und komplexe Sachverhalte in gebotener Komprimierung praxisnah und gut verstandlich darzustellen und auf die Notwendigkeit politischer Weiterentwicklungen hinzuweisen. So werden beispielsweise differenzierte Sichtweisen der Titelfuhrung als Musiktherapeutin, Heilpraktikerin oder approbierte Psychotherapeutin entwickelt und durch oberste Urteile der Rechtsprechung hinterfragt, wahrend anhand weiterer Falle das Vorliegen einer Behinderung oder eine tarifrechtliche Gleichstellung vielfaltig zu diskutieren sind. Eine kurz gefasste Statistik listet fur Musiktherapeuten relevante Themen und deren Haufigkeit auf und schliesst den Kreis durch Hinweise auf die Notwendigkeit weiterer Entwicklung von Studieninhalten. Ein Lesebuch mit Alleinstellungsmerkmalen - gleichermassen fur Studium, angestellte und freiberuflicher Tatigkeit, Karriereplanung und Alltag von Musiktherapeutinnen und Musiktherapeuten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Dr Ludwig Reichert
Country
Germany
Date
28 May 2010
Pages
144
ISBN
9783895007378