Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Nibelungen: Sage - Epos - Mythos
Hardback

Die Nibelungen: Sage - Epos - Mythos

$282.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Im Zentrum dieses Bandes steht das Nibelungenlied, seine literarische Stellung in der hofischen Literatur der Zeit um 1200 und die Entfaltung des Textes in der Uberlieferung vom 13. bis ins fruhe 16. Jahrhundert. Gegen den herrschenden Trend, den Text ohne Rucksicht auf die Sage zu lesen, aus der er erwachsen ist, wird diese im Horizont aktueller kulturwissenschaftlicher Fragestellungen neu ins Bewusstsein der Forschung gehoben. Breiter Raum ist der Rezeption des Nibelungenstoffs in der Neuzeit gewidmet: seiner nationalideologischen Vereinnahmung im 19. und 20. Jahrhundert, seiner Neuformulierung in Literatur, Oper und Film sowie seiner Darstellung in der bildenden Kunst von Johann Heinrich Fussli bis in die Gegenwart. Der Band erscheint in Zusammenhang mit der Ausstellung Uns ist in alten Maeren … Das Nibelungenlied und seine Welt, die vom 13.12.2003 bis 14.3.2004 im Schloss Karlsruhe stattfindet. Anlass der Ausstellung ist der Erwerb der Nibelungenlied-Handschrift C mit Geldern der Landesbank Baden-Wurttemberg, der Kulturstiftung der Lander, der Bundesregierung und der Freifrau Christina von Lassberg. Seit dem Jahre 2001 befindet sich die Handschrift als Eigentum der Landesbank Baden-Wurttemberg und der Bundesrepublik Deutschland in der Badischen Landesbibliothek.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Dr Ludwig Reichert
Country
Germany
Date
1 December 2003
Pages
796
ISBN
9783895003479

Im Zentrum dieses Bandes steht das Nibelungenlied, seine literarische Stellung in der hofischen Literatur der Zeit um 1200 und die Entfaltung des Textes in der Uberlieferung vom 13. bis ins fruhe 16. Jahrhundert. Gegen den herrschenden Trend, den Text ohne Rucksicht auf die Sage zu lesen, aus der er erwachsen ist, wird diese im Horizont aktueller kulturwissenschaftlicher Fragestellungen neu ins Bewusstsein der Forschung gehoben. Breiter Raum ist der Rezeption des Nibelungenstoffs in der Neuzeit gewidmet: seiner nationalideologischen Vereinnahmung im 19. und 20. Jahrhundert, seiner Neuformulierung in Literatur, Oper und Film sowie seiner Darstellung in der bildenden Kunst von Johann Heinrich Fussli bis in die Gegenwart. Der Band erscheint in Zusammenhang mit der Ausstellung Uns ist in alten Maeren … Das Nibelungenlied und seine Welt, die vom 13.12.2003 bis 14.3.2004 im Schloss Karlsruhe stattfindet. Anlass der Ausstellung ist der Erwerb der Nibelungenlied-Handschrift C mit Geldern der Landesbank Baden-Wurttemberg, der Kulturstiftung der Lander, der Bundesregierung und der Freifrau Christina von Lassberg. Seit dem Jahre 2001 befindet sich die Handschrift als Eigentum der Landesbank Baden-Wurttemberg und der Bundesrepublik Deutschland in der Badischen Landesbibliothek.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Dr Ludwig Reichert
Country
Germany
Date
1 December 2003
Pages
796
ISBN
9783895003479