Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Inschriften Des Rheingau-Taunus-Kreises
Hardback

Die Inschriften Des Rheingau-Taunus-Kreises

$567.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

629 Inschriften des Rheingau-Taunus-Kreises bis 1650 sind in diesem Band in kommentierter Fassung enthalten. Es wurden erhaltene und verlorene Inschriften vornehmlich des Spatmittelalters und der fruhen Neuzeit erfasst. Dabei bildet die ehemalige Zisterzienserabtei Eberbach, die den Grafen von Katzenelnbogen als Erbgrablege diente, mit ihren etwa 140 uberlieferten Inschriften vom 13. bis zum 15. Jahrhundert einen eigenen Schwerpunkt des Bestandes; gefolgt von den Denkmalern in den Katholischen Pfarrkirchen in Kiedrich, Eltville und Lorch sowie der Evangelischen Unionskirche als ehemaliger Residenz der Grafen von Nassau in Idstein.Naturgemass entstammt der Grossteil dieser Inschriften dem sepulkralen Bereich; daneben stehen mehr als 60 Glockeninschriften, die mit den fruhen Wachsfadenglocken des 13. Jahrhundert aus dem ehemaligen Untertaunuskreis einsetzen und bis ins fruhe 17. Jahrhundert vorhanden sind. Der Bogen spannt sich daruber hinaus weiter zu Inschriften an und in kirchlichen und profanen Bauwerken, umfasst Sinnspruche ebenso wie Stifter- und Weiheinschriften oder Bibelzitate.Die Inschriftentexte werden unter Auflosung der Abkurzungen ediert, kritisch kommentiert, im Falle lateinischer Texte ubersetzt und mit einem Literaturapparat versehen. Im Anschluss an die Edition steht ein zehnteiliges Register, das dem Benutzer die Materialerschliessung erleichtern soll. Den Abschluss bildet ein umfangreicher Abbildungs- und Tafelteil.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Dr Ludwig Reichert
Country
Germany
Date
14 April 1998
Pages
732
ISBN
9783882269697

629 Inschriften des Rheingau-Taunus-Kreises bis 1650 sind in diesem Band in kommentierter Fassung enthalten. Es wurden erhaltene und verlorene Inschriften vornehmlich des Spatmittelalters und der fruhen Neuzeit erfasst. Dabei bildet die ehemalige Zisterzienserabtei Eberbach, die den Grafen von Katzenelnbogen als Erbgrablege diente, mit ihren etwa 140 uberlieferten Inschriften vom 13. bis zum 15. Jahrhundert einen eigenen Schwerpunkt des Bestandes; gefolgt von den Denkmalern in den Katholischen Pfarrkirchen in Kiedrich, Eltville und Lorch sowie der Evangelischen Unionskirche als ehemaliger Residenz der Grafen von Nassau in Idstein.Naturgemass entstammt der Grossteil dieser Inschriften dem sepulkralen Bereich; daneben stehen mehr als 60 Glockeninschriften, die mit den fruhen Wachsfadenglocken des 13. Jahrhundert aus dem ehemaligen Untertaunuskreis einsetzen und bis ins fruhe 17. Jahrhundert vorhanden sind. Der Bogen spannt sich daruber hinaus weiter zu Inschriften an und in kirchlichen und profanen Bauwerken, umfasst Sinnspruche ebenso wie Stifter- und Weiheinschriften oder Bibelzitate.Die Inschriftentexte werden unter Auflosung der Abkurzungen ediert, kritisch kommentiert, im Falle lateinischer Texte ubersetzt und mit einem Literaturapparat versehen. Im Anschluss an die Edition steht ein zehnteiliges Register, das dem Benutzer die Materialerschliessung erleichtern soll. Den Abschluss bildet ein umfangreicher Abbildungs- und Tafelteil.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Dr Ludwig Reichert
Country
Germany
Date
14 April 1998
Pages
732
ISBN
9783882269697