Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Ausstellung erinnert an einen Berliner Komponisten, der als Schopfer der Grand Opera in Paris Triumphe feierte, fur einige Jahre auch Preussischer Generalmusikdirektor in Berlin war und so - ein Reprasentant seiner Epoche wie kaum ein anderer - zu einem Mittler zwischen den beiden Hauptstadten wie auch zwischen der deutschen und franzosischen Kultur wurde.Ausstellung und Katalog illustrieren das Berliner Elternhaus und dessen gesellschaftliches Umfeld - die Stellung einer judischen grossburgerlichen Familie, die nicht konvertierte -, Meyerbeers Lehrjahre, seine ersten Erfolge in Italien, die Entstehungsgeschichte und Urauffuhrungen der franzosischen Opern wie deren grosse Resonanz. Einen besonderen Akzent bilden Meyerbeers Beziehungen zum preussischen Konigshof.Der Katalog wird erganzt um Aufsatze von Heinz Becker und Sieghart Dohring, eine lose beigelegte Genealogie, ein umfangreiches Literaturverzeichnis und ein Personenregister.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Ausstellung erinnert an einen Berliner Komponisten, der als Schopfer der Grand Opera in Paris Triumphe feierte, fur einige Jahre auch Preussischer Generalmusikdirektor in Berlin war und so - ein Reprasentant seiner Epoche wie kaum ein anderer - zu einem Mittler zwischen den beiden Hauptstadten wie auch zwischen der deutschen und franzosischen Kultur wurde.Ausstellung und Katalog illustrieren das Berliner Elternhaus und dessen gesellschaftliches Umfeld - die Stellung einer judischen grossburgerlichen Familie, die nicht konvertierte -, Meyerbeers Lehrjahre, seine ersten Erfolge in Italien, die Entstehungsgeschichte und Urauffuhrungen der franzosischen Opern wie deren grosse Resonanz. Einen besonderen Akzent bilden Meyerbeers Beziehungen zum preussischen Konigshof.Der Katalog wird erganzt um Aufsatze von Heinz Becker und Sieghart Dohring, eine lose beigelegte Genealogie, ein umfangreiches Literaturverzeichnis und ein Personenregister.