Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Das Pontifikale Gundekarianum: Faksimile-Ausgabe Des Codex B 4 Im Diozesanarchiv Eichstatt

$5706.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

English description: In 1071 bishop Gundekar II. of Eichstatt (1057-1075) started the Gundekarianum as a pontificale. His successors kept on using this book for six centuries like a chronicle.Apart from being on the largest collections of prayers, ordinations, masses, excommunications, etc. that has come to us from this time, the Gundekarianum contains several miniatures which date from 1072 to 1517. These are mostly the images of the bishops of Eichstatt but also pictures of saints and richly ornamented initials. These pictures make the codex an unique source not only for historians but as well for art historians. German description: 1071 von dem Eichstatter Bischof Gundekar II. (1057 bis 1075) als Pontifikale begonnen, wurde das Gundekarianum sechs Jahrhunderte lang von seinen Nachfolgern genutzt und erganzt. Es ist die umfangreichste mittelalterliche Zusammenstellung dieser Art und fur die Liturgiegeschichte von hochstem Wert. Am Anfang steht ein Bildteil, der u.a. Miniaturen Christi, Heiliger und aller 18 Eichstatter Bischofe inklusive Gundekar enthalt. Diese Reihe wurde im Laufe der Zeit fortgesetzt und enthalt ab 1300 auch Einzelportrats der Bischofe und ihre Vita. Zu den Illustrationen - die letzte entstand 1517 - zahlen 29 Deckfarben-Miniaturen sowie grosse und kleine goldgeschmuckte Initialen. Sie zeigen die Entwicklung der Buchmalerei geradezu lehrbuchhaft auf und geben dem Codex den Rang einer singularen historischen, aber auch kunstgeschichtlichen Quelle.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Dr Ludwig Reichert
Country
Germany
Date
29 March 1990
Pages
88
ISBN
9783882263725

English description: In 1071 bishop Gundekar II. of Eichstatt (1057-1075) started the Gundekarianum as a pontificale. His successors kept on using this book for six centuries like a chronicle.Apart from being on the largest collections of prayers, ordinations, masses, excommunications, etc. that has come to us from this time, the Gundekarianum contains several miniatures which date from 1072 to 1517. These are mostly the images of the bishops of Eichstatt but also pictures of saints and richly ornamented initials. These pictures make the codex an unique source not only for historians but as well for art historians. German description: 1071 von dem Eichstatter Bischof Gundekar II. (1057 bis 1075) als Pontifikale begonnen, wurde das Gundekarianum sechs Jahrhunderte lang von seinen Nachfolgern genutzt und erganzt. Es ist die umfangreichste mittelalterliche Zusammenstellung dieser Art und fur die Liturgiegeschichte von hochstem Wert. Am Anfang steht ein Bildteil, der u.a. Miniaturen Christi, Heiliger und aller 18 Eichstatter Bischofe inklusive Gundekar enthalt. Diese Reihe wurde im Laufe der Zeit fortgesetzt und enthalt ab 1300 auch Einzelportrats der Bischofe und ihre Vita. Zu den Illustrationen - die letzte entstand 1517 - zahlen 29 Deckfarben-Miniaturen sowie grosse und kleine goldgeschmuckte Initialen. Sie zeigen die Entwicklung der Buchmalerei geradezu lehrbuchhaft auf und geben dem Codex den Rang einer singularen historischen, aber auch kunstgeschichtlichen Quelle.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Dr Ludwig Reichert
Country
Germany
Date
29 March 1990
Pages
88
ISBN
9783882263725