Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Postsymbolistisches Schreiben. Studien Zur Poetik Des Akmeismus Und Osip Mandel'stams
Paperback

Postsymbolistisches Schreiben. Studien Zur Poetik Des Akmeismus Und Osip Mandel'stams

$183.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Seit Zirmunskij gelten die Akmeisten als UEberwinder des Symbolismus, was zu vielen Missverstandnissen uber die akmeistische Poetik gefuhrt hat. Wahrend die Symbolisten die Vieldeutigkeit des Wortes als Grundlage der Metaphorik fur sich entdeckten, sind sich die Akmeisten starker des Zusammenhangs von Identitat und Pluralitat des Wortes bewusst. Sie begreifen die Idee einer voelligen Unabhangigkeit der dichterischen Sprache von der Alltagssprache als Illusion und Gefahr und pragmatisieren das symbolistische Sprachverstandnis nachhaltig. Akmeistisches Schreiben versucht sich auf verschiedenen Ebenen referentiell zu verankern und eine Art neuen Realismus des Schreibens zu erschaffen. Die Akmeisten versuchen dabei in ihren Texten, uber eine groessere zeitlich-raumliche und kulturelle Kontextualisierung, die Aufnahme von Realitatssubstraten, eine starkere Einbindung der Alltagssprache, dialogische Wendungen, das Aufgreifen einer historischen Formensprache oder eine narrative Parlandogestik wieder Authentizitat und Wirklichkeit zu gewinnen. - Die Arbeit bietet zugleich einen kurzen Ausblick auf die Rezeption des Akmeismus durch Brodskij, Celan und Grunbein.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Biblion Media GmbH
Country
Germany
Date
1 January 2005
Pages
330
ISBN
9783876909264

Seit Zirmunskij gelten die Akmeisten als UEberwinder des Symbolismus, was zu vielen Missverstandnissen uber die akmeistische Poetik gefuhrt hat. Wahrend die Symbolisten die Vieldeutigkeit des Wortes als Grundlage der Metaphorik fur sich entdeckten, sind sich die Akmeisten starker des Zusammenhangs von Identitat und Pluralitat des Wortes bewusst. Sie begreifen die Idee einer voelligen Unabhangigkeit der dichterischen Sprache von der Alltagssprache als Illusion und Gefahr und pragmatisieren das symbolistische Sprachverstandnis nachhaltig. Akmeistisches Schreiben versucht sich auf verschiedenen Ebenen referentiell zu verankern und eine Art neuen Realismus des Schreibens zu erschaffen. Die Akmeisten versuchen dabei in ihren Texten, uber eine groessere zeitlich-raumliche und kulturelle Kontextualisierung, die Aufnahme von Realitatssubstraten, eine starkere Einbindung der Alltagssprache, dialogische Wendungen, das Aufgreifen einer historischen Formensprache oder eine narrative Parlandogestik wieder Authentizitat und Wirklichkeit zu gewinnen. - Die Arbeit bietet zugleich einen kurzen Ausblick auf die Rezeption des Akmeismus durch Brodskij, Celan und Grunbein.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Biblion Media GmbH
Country
Germany
Date
1 January 2005
Pages
330
ISBN
9783876909264