Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Variable Mitarbeitervergutung in Banken: Einfuhrungskonzept fur ein modernes Anreizsystem im Back Office einer Mittelstandsbank
Paperback

Variable Mitarbeitervergutung in Banken: Einfuhrungskonzept fur ein modernes Anreizsystem im Back Office einer Mittelstandsbank

$136.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Fuhrung und Personal - Sonstiges, Note: 2, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Variable Mitarbeitervergutung beschrankt sich in Banken mittlerer Groesse (Mittelstandsbanken) fast immer auf das Front Office. Auf lange Sicht ist die Einfuhrung eines Anreizsystems auch fur Mitarbeiter im Back Office unabdingbar. Durch die Variabilisierung des Gehalts werden feste Lohnkosten flexibilisiert und durch die Koppelung an den Unternehmenserfolg tragen die Mitarbeiter ein Stuck wirtschaftliches Risiko mit. Zielsetzung der Arbeit ist, ein modernes monetares Anreizsystem fur das Back Office zu erarbeiteten. Dies wird unterstutzt durch eine Interviewstudie und Mitarbeiterbefragung. Die theoretischen Grundlagen sowie die beschriebenen Modellfunktionen dienen einer Mittelstandsbank als Konzept bei der Einfuhrung variabler Vergutung im Back Office. Nach einer Abgrenzung der verwendeten Begriffe und einer Beschreibung der momentanen tarifrechtlichen Situation der Banken werden zunachst Anreizsysteme und deren Ziele und Wirkungen sowie die an sie gestellten Anforderungen beschrieben. Die Unterschiede zwischen Motivation und Anreiz zur Leistung werden definiert, die Einbindung des Systems in die Gesamtbank erlautert und auf verschiedene notwendige Instrumente der Fuhrung, der Organisationsstruktur und der Unternehmenskultur in der Bank eingegangen. Auf die Beschreibung eines Einfuhrungsprozesses folgt die Erarbeitung eines konkreten Vergutungsmodells fur das Back Office einer Mittelstandsbank. Die Zielgestaltung wird so gewahlt, dass sie fur die betroffenen Mitarbeiter transparent und nachvollziehbar ist. Die Schwerpunkte fur Marktfolgeeinheiten werden hier in den Zielkategorien Struktur- und Prozessziele, Kosten- und Leistungsziele bzw. operative Ergebnis- und Geschaftsziele, Service und Qualitatsziele, Entwicklungsziele und Innovationsziele identifiziert und anschliessend daraus sinnvolle Team- und Mit

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Examicus Verlag
Date
21 March 2012
Pages
108
ISBN
9783869432182

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Fuhrung und Personal - Sonstiges, Note: 2, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Variable Mitarbeitervergutung beschrankt sich in Banken mittlerer Groesse (Mittelstandsbanken) fast immer auf das Front Office. Auf lange Sicht ist die Einfuhrung eines Anreizsystems auch fur Mitarbeiter im Back Office unabdingbar. Durch die Variabilisierung des Gehalts werden feste Lohnkosten flexibilisiert und durch die Koppelung an den Unternehmenserfolg tragen die Mitarbeiter ein Stuck wirtschaftliches Risiko mit. Zielsetzung der Arbeit ist, ein modernes monetares Anreizsystem fur das Back Office zu erarbeiteten. Dies wird unterstutzt durch eine Interviewstudie und Mitarbeiterbefragung. Die theoretischen Grundlagen sowie die beschriebenen Modellfunktionen dienen einer Mittelstandsbank als Konzept bei der Einfuhrung variabler Vergutung im Back Office. Nach einer Abgrenzung der verwendeten Begriffe und einer Beschreibung der momentanen tarifrechtlichen Situation der Banken werden zunachst Anreizsysteme und deren Ziele und Wirkungen sowie die an sie gestellten Anforderungen beschrieben. Die Unterschiede zwischen Motivation und Anreiz zur Leistung werden definiert, die Einbindung des Systems in die Gesamtbank erlautert und auf verschiedene notwendige Instrumente der Fuhrung, der Organisationsstruktur und der Unternehmenskultur in der Bank eingegangen. Auf die Beschreibung eines Einfuhrungsprozesses folgt die Erarbeitung eines konkreten Vergutungsmodells fur das Back Office einer Mittelstandsbank. Die Zielgestaltung wird so gewahlt, dass sie fur die betroffenen Mitarbeiter transparent und nachvollziehbar ist. Die Schwerpunkte fur Marktfolgeeinheiten werden hier in den Zielkategorien Struktur- und Prozessziele, Kosten- und Leistungsziele bzw. operative Ergebnis- und Geschaftsziele, Service und Qualitatsziele, Entwicklungsziele und Innovationsziele identifiziert und anschliessend daraus sinnvolle Team- und Mit

Read More
Format
Paperback
Publisher
Examicus Verlag
Date
21 March 2012
Pages
108
ISBN
9783869432182