Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Monte Verita in der Nahe von Ascona war Anfang des letzten Jahrhunderts Anziehungspunkt fur die intellektuelle Boheme. Ulrike Voswinckel schildert drei spannende Jahrzehnte der Suche nach alternativen Kunst- und Lebensformen. Stadtfluchtige, Vegetarier, Theosophen, Anarchisten, Spinner und Alternative zog es als Erste auf den am Lago Maggiore gelegenen Berg der Wahrheit. Hier liessen sich die Aussteiger zu neuen Entwurfen gegen das etablierte Leben ihrer Zeit inspirieren. Man proklamierte das Prinzip der klassenlosen Gesellschaft und die Befreiung der Frau, pflegte die freie Liebe und lebte naturnah in Lufthutten oder im Wald, ausgestattet mit Sackleinen und Sandalen oder gar nackt. Kein Wunder, dass spater auch die Schwabinger Boheme magnetisch von diesem Ort angezogen wurde. Erich Muhsam, Franziska zu Reventlow, Oskar Maria Graf, Otto Gross, Rudolf Laban, Mary Wigman, Marianne von Werefkin, Leonhard Frank, Else Lasker-Schuler, spater auch Rainer Maria Rilke und zahllose andere Kunstler trugen dazu bei, Ascona zum Schwabing von Schwabing zu machen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Monte Verita in der Nahe von Ascona war Anfang des letzten Jahrhunderts Anziehungspunkt fur die intellektuelle Boheme. Ulrike Voswinckel schildert drei spannende Jahrzehnte der Suche nach alternativen Kunst- und Lebensformen. Stadtfluchtige, Vegetarier, Theosophen, Anarchisten, Spinner und Alternative zog es als Erste auf den am Lago Maggiore gelegenen Berg der Wahrheit. Hier liessen sich die Aussteiger zu neuen Entwurfen gegen das etablierte Leben ihrer Zeit inspirieren. Man proklamierte das Prinzip der klassenlosen Gesellschaft und die Befreiung der Frau, pflegte die freie Liebe und lebte naturnah in Lufthutten oder im Wald, ausgestattet mit Sackleinen und Sandalen oder gar nackt. Kein Wunder, dass spater auch die Schwabinger Boheme magnetisch von diesem Ort angezogen wurde. Erich Muhsam, Franziska zu Reventlow, Oskar Maria Graf, Otto Gross, Rudolf Laban, Mary Wigman, Marianne von Werefkin, Leonhard Frank, Else Lasker-Schuler, spater auch Rainer Maria Rilke und zahllose andere Kunstler trugen dazu bei, Ascona zum Schwabing von Schwabing zu machen.