Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Mit diesem Band ehren Kollegen und Schuler den Jubilar zu seinem 65. Geburtstag. Die thematische Breite des Bandes spiegelt das Wirken Siegfried Kreuzers in der alttestamentlichen Wissenschaft und an der Hochschule wider. Der Band ist in die drei Teilbereiche Text, Textgeschichte und Textwirkung gegliedert. Im ersten Bereich werden Texte hinsichtlich ihrer Entstehungsgeschichte und ihrer theologischen Aussagen untersucht. Dabei stellen die Autoren literaturgeschichtliche, historische und theologische Aspekte gleichermassen in das Zentrum ihrer Betrachtung. Im zweiten Teil des Bandes wird die Breite textgeschichtlicher Forschung sichtbar. Neben der Untersuchung einzelner Texte finden sich auch Beitrage zur Methodik, die die Fortentwicklung dieser Forschungsrichtung wiedergeben. Die textgeschichtlichen Betrachtungen umfassen das gesamte Feld dieser Forschungsrichtung, von Studien zur LXX uber Beitragen zur Bedeutung der Qumran-Handschriften bis hin zur Untersuchung masoretischer Arbeit an hebraischen Texten. Im dritten Teil des Bandes werden Aspekte der Rezeption alttestamentlicher Texte im Neuen Testament, der Kirchengeschichte und der neueren Literatur dargestellt. Abschliessend werden Aspekte der Aufnahme der Texte im Religionsunterricht und im Gottesdienst bedacht. In jeweils einem Beitrag werden das Verhaltnis von biblischer Uberlieferung und naturwissenschaftlicher Deutung irdischer Zusammenhange sowie die aktuelle (religions-)politische Bedeutung alttestamentlicher Texte bedacht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Mit diesem Band ehren Kollegen und Schuler den Jubilar zu seinem 65. Geburtstag. Die thematische Breite des Bandes spiegelt das Wirken Siegfried Kreuzers in der alttestamentlichen Wissenschaft und an der Hochschule wider. Der Band ist in die drei Teilbereiche Text, Textgeschichte und Textwirkung gegliedert. Im ersten Bereich werden Texte hinsichtlich ihrer Entstehungsgeschichte und ihrer theologischen Aussagen untersucht. Dabei stellen die Autoren literaturgeschichtliche, historische und theologische Aspekte gleichermassen in das Zentrum ihrer Betrachtung. Im zweiten Teil des Bandes wird die Breite textgeschichtlicher Forschung sichtbar. Neben der Untersuchung einzelner Texte finden sich auch Beitrage zur Methodik, die die Fortentwicklung dieser Forschungsrichtung wiedergeben. Die textgeschichtlichen Betrachtungen umfassen das gesamte Feld dieser Forschungsrichtung, von Studien zur LXX uber Beitragen zur Bedeutung der Qumran-Handschriften bis hin zur Untersuchung masoretischer Arbeit an hebraischen Texten. Im dritten Teil des Bandes werden Aspekte der Rezeption alttestamentlicher Texte im Neuen Testament, der Kirchengeschichte und der neueren Literatur dargestellt. Abschliessend werden Aspekte der Aufnahme der Texte im Religionsunterricht und im Gottesdienst bedacht. In jeweils einem Beitrag werden das Verhaltnis von biblischer Uberlieferung und naturwissenschaftlicher Deutung irdischer Zusammenhange sowie die aktuelle (religions-)politische Bedeutung alttestamentlicher Texte bedacht.