Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Themen der in diesem Band versammelten drei Romane Franziska zu Reventlows reichen vom Munchner Fasching um 1905 uber das notorisch fehlende Geld bis hin zum Tod und bitteren Ende. All dies ist, bei grosser Exaktheit der Beobachtungen, mit jener Heiterkeit und Leichtigkeit formuliert, die den Stil der Autorin pragt. Herrn Dames Aufzeichnungen ist einer der bekanntesten Schlusselromane uber die Schwabinger Kunstler- und Literatenzirkel der Jahrhundertwende. Karl Wolfskehl hielt ihn fur die beste Quelle, fast bis ans Tatsachliche heran, jedenfalls doch fur Stimmung und Luft der Epoche . Als eine Reihe grazioeser, witziger, unkorrekter Frauenbriefe aus dem Sanatorium bezeichnete Theodor Heuss seinerzeit den kleinen Roman Der Geldkomplex . Er dokumentiert zugleich das Lebensgefuhl der Boheme und die feine Selbstironie der Autorin. Der Selbstmordverein behandelt dagegen das ernste Sujet eines UEbergangs, in dem das Zeitalter der Bohemiens und Decadents sich uberlebt hat und eine neue Generation nach bleibenden Werten sucht. Franziska zu Reventlow markiert mit diesem letzten, zu Lebzeiten nicht mehr veroeffentlichten Roman nicht nur einen Perspektiv- und Paradigmenwechsel, sondern auch die kontinuierliche Entwicklung ihrer literarischen Qualitat.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Themen der in diesem Band versammelten drei Romane Franziska zu Reventlows reichen vom Munchner Fasching um 1905 uber das notorisch fehlende Geld bis hin zum Tod und bitteren Ende. All dies ist, bei grosser Exaktheit der Beobachtungen, mit jener Heiterkeit und Leichtigkeit formuliert, die den Stil der Autorin pragt. Herrn Dames Aufzeichnungen ist einer der bekanntesten Schlusselromane uber die Schwabinger Kunstler- und Literatenzirkel der Jahrhundertwende. Karl Wolfskehl hielt ihn fur die beste Quelle, fast bis ans Tatsachliche heran, jedenfalls doch fur Stimmung und Luft der Epoche . Als eine Reihe grazioeser, witziger, unkorrekter Frauenbriefe aus dem Sanatorium bezeichnete Theodor Heuss seinerzeit den kleinen Roman Der Geldkomplex . Er dokumentiert zugleich das Lebensgefuhl der Boheme und die feine Selbstironie der Autorin. Der Selbstmordverein behandelt dagegen das ernste Sujet eines UEbergangs, in dem das Zeitalter der Bohemiens und Decadents sich uberlebt hat und eine neue Generation nach bleibenden Werten sucht. Franziska zu Reventlow markiert mit diesem letzten, zu Lebzeiten nicht mehr veroeffentlichten Roman nicht nur einen Perspektiv- und Paradigmenwechsel, sondern auch die kontinuierliche Entwicklung ihrer literarischen Qualitat.