Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Spiel in der Kulturpadagogik: Zur Notwendigkeit der gezielten Foerderung einer Spielkultur
Paperback

Das Spiel in der Kulturpadagogik: Zur Notwendigkeit der gezielten Foerderung einer Spielkultur

$74.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Spiel ist ein ganz besonderes Phanomen der menschlichen Existenz, das in den verschiedensten Daseinsformen und Zusammenhangen zu Tage tritt. Dass es gemeinhin als Freizeitbeschaftigung und Mittel zur Kinderbelustigung verstanden wird, greift nach dieser Studie deutlich zu kurz: Das Spiel ist ein konstitutives Prinzip des Lebens und fur die Entwicklung gesunder und gesellschaftsfahiger Individuen von zentraler Bedeutung. Daruber hinaus werden die Strukturen, die dem Spiel zu Grunde liegen, in zahlreichen Mechanismen des Erwachsenenalltags, ja sogar in Politik und Wirtschaft taglich unbemerkt wirksam. Dieses Buch erlautert ausfuhrlich die Wurzeln und die Bedeutung des Spielprinzips. Es wird in seinen philosophischen, kulturellen und psychologischen Dimensionen dargestellt und in Beziehung zu den Aufgaben der Kulturpadagogik gesetzt. Die Autorin pladiert mit ihrer fundierten Analyse fur die gezielte padagogische Foerderung einer Spielkultur.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Igel
Date
16 March 2009
Pages
76
ISBN
9783868151404

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Spiel ist ein ganz besonderes Phanomen der menschlichen Existenz, das in den verschiedensten Daseinsformen und Zusammenhangen zu Tage tritt. Dass es gemeinhin als Freizeitbeschaftigung und Mittel zur Kinderbelustigung verstanden wird, greift nach dieser Studie deutlich zu kurz: Das Spiel ist ein konstitutives Prinzip des Lebens und fur die Entwicklung gesunder und gesellschaftsfahiger Individuen von zentraler Bedeutung. Daruber hinaus werden die Strukturen, die dem Spiel zu Grunde liegen, in zahlreichen Mechanismen des Erwachsenenalltags, ja sogar in Politik und Wirtschaft taglich unbemerkt wirksam. Dieses Buch erlautert ausfuhrlich die Wurzeln und die Bedeutung des Spielprinzips. Es wird in seinen philosophischen, kulturellen und psychologischen Dimensionen dargestellt und in Beziehung zu den Aufgaben der Kulturpadagogik gesetzt. Die Autorin pladiert mit ihrer fundierten Analyse fur die gezielte padagogische Foerderung einer Spielkultur.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Igel
Date
16 March 2009
Pages
76
ISBN
9783868151404