Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Politischer Expressionismus.: Aktivismus im fiktionalen Werk Robert Mullers.
Paperback

Politischer Expressionismus.: Aktivismus im fiktionalen Werk Robert Mullers.

$112.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Autor, Verleger und Publizist Robert Muller (1887-1924) gehoerte zwischen 1910 und 1920 zu den Impuls setzenden Persoenlichkeiten der Wiener Literaturszene. Zu seinen Freunden zahlte er Robert Musil und Arthur Ernst Rutra. Diese Studie zeigt ihn als einen Autor, der auf die zeitgenoessische soziale und historische Wirklichkeit in seinem Werk reagiert und dabei Aktivismus und Expressionismus zu einem Politischen Expressionismus vereint. In Erweiterung der bisherigen Robert-Muller-Forschung, die zumeist ein Werk oder einen Einzelaspekt isoliert betrachtete, wird hier der Fokus auf die politische UEberzeugung des Autors gerichtet. Anhand der publizistischen Werke und Briefe erschliesst Bettina Pflaum den Aktivismus Mullers, um sodann dessen Umsetzung in seinem fiktionalen Werk (Die Tropen, Camera obscura, Politiker des Geistes und Flibustier) aufzuzeigen. Als poetologische Grundstruktur erkennt sie eine metaphorische Unmittelbarkeit , die das von Figuren getragene theoretische Konzept auf die Handlungsebene projiziert. Der politische Aktivismus Robert Mullers zeigt sich so als leitend fur das Gesamtwerk, dessen geistiges Koordinatensystem sich von Tropen bis Flibustier nicht grundlegend andert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Igel
Date
26 January 2011
Pages
196
ISBN
9783868150032

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Autor, Verleger und Publizist Robert Muller (1887-1924) gehoerte zwischen 1910 und 1920 zu den Impuls setzenden Persoenlichkeiten der Wiener Literaturszene. Zu seinen Freunden zahlte er Robert Musil und Arthur Ernst Rutra. Diese Studie zeigt ihn als einen Autor, der auf die zeitgenoessische soziale und historische Wirklichkeit in seinem Werk reagiert und dabei Aktivismus und Expressionismus zu einem Politischen Expressionismus vereint. In Erweiterung der bisherigen Robert-Muller-Forschung, die zumeist ein Werk oder einen Einzelaspekt isoliert betrachtete, wird hier der Fokus auf die politische UEberzeugung des Autors gerichtet. Anhand der publizistischen Werke und Briefe erschliesst Bettina Pflaum den Aktivismus Mullers, um sodann dessen Umsetzung in seinem fiktionalen Werk (Die Tropen, Camera obscura, Politiker des Geistes und Flibustier) aufzuzeigen. Als poetologische Grundstruktur erkennt sie eine metaphorische Unmittelbarkeit , die das von Figuren getragene theoretische Konzept auf die Handlungsebene projiziert. Der politische Aktivismus Robert Mullers zeigt sich so als leitend fur das Gesamtwerk, dessen geistiges Koordinatensystem sich von Tropen bis Flibustier nicht grundlegend andert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Igel
Date
26 January 2011
Pages
196
ISBN
9783868150032