Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Absentismus, Moeglichkeiten zur Reduzierung; eine empirische Untersuchung am Beispiel oeffentlicher Nahverkehrsunternehmen in Nordrhein-Westfalen
Paperback

Absentismus, Moeglichkeiten zur Reduzierung; eine empirische Untersuchung am Beispiel oeffentlicher Nahverkehrsunternehmen in Nordrhein-Westfalen

$164.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Fuhrung und Personal - Sonstiges, Note: 1.7, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fehlzeitenproblematik ist in vielen Unternehmen im Laufe der Jahre zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. Das gilt grundsatzlich in jeder Branche und in zunehmendem Masse auch fur den Sektor des oeffentlichen Dienstes. Am Beispiel des im Umbruch befindlichen Unternehmens des OEffentlichen Personennahverkehrs (OEPNV), der Dortmunder Stadtwerke AG, wird die Fehlzeitenproblematik deutlich. Hier zeigen sich in der Vergangenheit uber dem Bundesdurchschnitt liegende Arbeitsunfahigkeitsquoten, die besonders im Bereich der gewerblichen Mitarbeiter und hier wiederum bei Fahrdienstmitarbeitern zum Teil im zweistelligen Prozentbereich liegen. Aufgrund der bevorstehenden bzw. bereits begonnenen OEffnung des Marktes des OEPNV fur den freien Wettbewerb, begrundet durch entsprechende EU-Richtlinien und -Verordnungen, ruckt diese Problematik mehr und mehr als ein Feld erheblicher Einsparungsmoeglichkeiten ins Bewusstsein.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Examicus Verlag
Date
3 November 2012
Pages
146
ISBN
9783867466974

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Fuhrung und Personal - Sonstiges, Note: 1.7, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fehlzeitenproblematik ist in vielen Unternehmen im Laufe der Jahre zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. Das gilt grundsatzlich in jeder Branche und in zunehmendem Masse auch fur den Sektor des oeffentlichen Dienstes. Am Beispiel des im Umbruch befindlichen Unternehmens des OEffentlichen Personennahverkehrs (OEPNV), der Dortmunder Stadtwerke AG, wird die Fehlzeitenproblematik deutlich. Hier zeigen sich in der Vergangenheit uber dem Bundesdurchschnitt liegende Arbeitsunfahigkeitsquoten, die besonders im Bereich der gewerblichen Mitarbeiter und hier wiederum bei Fahrdienstmitarbeitern zum Teil im zweistelligen Prozentbereich liegen. Aufgrund der bevorstehenden bzw. bereits begonnenen OEffnung des Marktes des OEPNV fur den freien Wettbewerb, begrundet durch entsprechende EU-Richtlinien und -Verordnungen, ruckt diese Problematik mehr und mehr als ein Feld erheblicher Einsparungsmoeglichkeiten ins Bewusstsein.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Examicus Verlag
Date
3 November 2012
Pages
146
ISBN
9783867466974