Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die oekologische ( Selbst- ) Zerstoerung unserer Industriegesellschaft ist nach der UEberzeugung zahlreicher Wissenschaftler nur dann zu verhindern, wenn sowohl Unternehmen, als auch Konsumenten im Rahmen ihrer Produktions- bzw. Konsumprozesse einen eigenstandigen Beitrag zum Schutz der naturlichen Umwelt leisten. Dieser oekologischen Herausforderung haben sich in den vergangenen Jahren zunehmend mehr Unternehmen ( z.B. aus der Reinigungsmittelbranche ) durch die Herstellung umweltorientierter( umweltfreundlicher ) Produkte gestellt. Zweifellos resultiert diese unternehmerische Neuorientierung neben gestiegenem Problembewusstsein sowie umweltpolitisch und gesellschaftlich artikulierten Forderungen auch aus der Hoffnung, Kundenbedurnisse zu befriedigen und neue Markt- und Wettbewerbschancen zu erlangen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die oekologische ( Selbst- ) Zerstoerung unserer Industriegesellschaft ist nach der UEberzeugung zahlreicher Wissenschaftler nur dann zu verhindern, wenn sowohl Unternehmen, als auch Konsumenten im Rahmen ihrer Produktions- bzw. Konsumprozesse einen eigenstandigen Beitrag zum Schutz der naturlichen Umwelt leisten. Dieser oekologischen Herausforderung haben sich in den vergangenen Jahren zunehmend mehr Unternehmen ( z.B. aus der Reinigungsmittelbranche ) durch die Herstellung umweltorientierter( umweltfreundlicher ) Produkte gestellt. Zweifellos resultiert diese unternehmerische Neuorientierung neben gestiegenem Problembewusstsein sowie umweltpolitisch und gesellschaftlich artikulierten Forderungen auch aus der Hoffnung, Kundenbedurnisse zu befriedigen und neue Markt- und Wettbewerbschancen zu erlangen.