Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Aus dem Leben einer Frau
Paperback

Aus dem Leben einer Frau

$30.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Louise Aston: Aus dem Leben einer Frau Erstdruck: Hamburg (Hoffmann und Campe) 1847. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Louise Aston: Aus dem Leben einer Frau, Hamburg: Hoffmann und Campe, 1847. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. UEber die Autorin: 1814 in Groeningen als jungstes von vier Kindern eines Konsistorialrats geboren, wird Louise Franziska Hoche mit 17 Jahren gegen ihre Willen mit dem in Magdeburg lebenden englischen Fabrikanten Samuel Aston verheiratet. Sie fuhrt ein extravagantes Leben und provoziert in Magdeburg und Goettingen, wo sie sich zeitweilig aufhalt, wiederholt Skandale. Nach der Scheidung 1839 fuhrt ihr offensiv gelebter Nonkonformismus - sie tragt Mannerkleidung, raucht auf der Strasse und lebt offene Beziehungen - zu regelmassiger polizeilicher UEberwachung wegen unsittlicher Lebensweise und schliesslich zu ihrer Ausweisung als staatsgefahrliche Person. Louise Aston schreibt neben einer Reihe von Romanen radikale Gedichte, die ihr heftige Kritik aus den Reihen der Frauenbewegung eintragen. Sie ist Herausgeberin der politischen Wochenzeitschrift Der Freischarler. Fur Kunst und sociales Leben im Verlag von Leopold Lassar in Berlin. 1871 stirbt Louise Aston verarmt und politisch resigniert im Alter von 57 Jahren in Wangen im Allgau an Brustwassersucht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Contumax
Date
14 May 2007
Pages
74
ISBN
9783866401051

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Louise Aston: Aus dem Leben einer Frau Erstdruck: Hamburg (Hoffmann und Campe) 1847. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Louise Aston: Aus dem Leben einer Frau, Hamburg: Hoffmann und Campe, 1847. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. UEber die Autorin: 1814 in Groeningen als jungstes von vier Kindern eines Konsistorialrats geboren, wird Louise Franziska Hoche mit 17 Jahren gegen ihre Willen mit dem in Magdeburg lebenden englischen Fabrikanten Samuel Aston verheiratet. Sie fuhrt ein extravagantes Leben und provoziert in Magdeburg und Goettingen, wo sie sich zeitweilig aufhalt, wiederholt Skandale. Nach der Scheidung 1839 fuhrt ihr offensiv gelebter Nonkonformismus - sie tragt Mannerkleidung, raucht auf der Strasse und lebt offene Beziehungen - zu regelmassiger polizeilicher UEberwachung wegen unsittlicher Lebensweise und schliesslich zu ihrer Ausweisung als staatsgefahrliche Person. Louise Aston schreibt neben einer Reihe von Romanen radikale Gedichte, die ihr heftige Kritik aus den Reihen der Frauenbewegung eintragen. Sie ist Herausgeberin der politischen Wochenzeitschrift Der Freischarler. Fur Kunst und sociales Leben im Verlag von Leopold Lassar in Berlin. 1871 stirbt Louise Aston verarmt und politisch resigniert im Alter von 57 Jahren in Wangen im Allgau an Brustwassersucht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Contumax
Date
14 May 2007
Pages
74
ISBN
9783866401051