Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Erinnerungen und Briefe
Paperback

Erinnerungen und Briefe

$74.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Johann Heinrich Graf von Bernstorff (1862-1939) war als Diplomat von 1890 bis zum Ende des ersten Weltkrieges massgeblich an der deutschen Aussenpolitik dieser Jahre beteiligt. Er arbeitete als Botschafter und Berater in Konstantinopel, Belgrad, Petersburg, London und Kairo. 1908 wechselte er nach Washington, wo er gegen den Willen der deutschen Regierung die Friedensplane von Prasident Woodrow Wilson unterstutzte, den Kriegseintritt Amerikas 1917 jedoch nicht verhindern konnte. Nach Kriegsende setzte sich Bernstorff, jetzt fur die Deutsche Demokratische Partei Mitglied des Reichstags, vehement fur die Verankerung demokratischer Werte in Deutschland und fur die Moeglichkeit eines dauerhaften Friedens in Europa ein. Dafur trieb er den Beitritt Deutschlands zum Voelkerbund voran und nahm als deutscher Delegierter an Konferenzen zur internationalen Verstandigung und Abrustung teil. Nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten 1933 emigrierte er in die Schweiz. Bernstorffs Memoiren, die er 1936 in Zurich vollendete, gewahren tiefe Einblicke in die Hintergrunde eines politischen Geschehens, das in einen der verheerendsten Kriege der Geschichte mundete - und sie koennen Moeglichkeiten fur friedlichere Auswege aus internationalen Konflikten aufzeigen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Severus
Date
25 April 2013
Pages
276
ISBN
9783863474843

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Johann Heinrich Graf von Bernstorff (1862-1939) war als Diplomat von 1890 bis zum Ende des ersten Weltkrieges massgeblich an der deutschen Aussenpolitik dieser Jahre beteiligt. Er arbeitete als Botschafter und Berater in Konstantinopel, Belgrad, Petersburg, London und Kairo. 1908 wechselte er nach Washington, wo er gegen den Willen der deutschen Regierung die Friedensplane von Prasident Woodrow Wilson unterstutzte, den Kriegseintritt Amerikas 1917 jedoch nicht verhindern konnte. Nach Kriegsende setzte sich Bernstorff, jetzt fur die Deutsche Demokratische Partei Mitglied des Reichstags, vehement fur die Verankerung demokratischer Werte in Deutschland und fur die Moeglichkeit eines dauerhaften Friedens in Europa ein. Dafur trieb er den Beitritt Deutschlands zum Voelkerbund voran und nahm als deutscher Delegierter an Konferenzen zur internationalen Verstandigung und Abrustung teil. Nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten 1933 emigrierte er in die Schweiz. Bernstorffs Memoiren, die er 1936 in Zurich vollendete, gewahren tiefe Einblicke in die Hintergrunde eines politischen Geschehens, das in einen der verheerendsten Kriege der Geschichte mundete - und sie koennen Moeglichkeiten fur friedlichere Auswege aus internationalen Konflikten aufzeigen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Severus
Date
25 April 2013
Pages
276
ISBN
9783863474843