Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Erfolg eines Unternehmens hangt im Wesentlichen von der Leistung seiner Mitarbeiter ab. Das Leistungsverhalten eines Einzelnen wird durch die jeweilige Motivation bestimmt. Motivation ist daher ein Thema, mit dem sich Unternehmen zwangsweise auseinandersetzen mussen. Aus dem Handlungsbedarf ergibt sich die Frage, wie sich die Motivation der Mitarbeiter beeinflussen lasst und welche Methoden geeignet erscheinen. In der vorliegenden Arbeit wird die Fish!-Philosophie als moeglicher Motivationsansatz fur Mitarbeiter untersucht. Zielsetzung dieser Arbeit ist eine Einschatzung des Ansatzes als praktikable Motivationsmethode. Die UEberprufung auf theoretische Grundlagen soll hierfur Hinweise liefern. Im ersten Teil wird der Pike Place Fischmarkt in Seattle, Washington, anhand der Erfolgsgeschichte des Inhabers, John Yokohama, vorgestellt. Die Arbeitseinstellung der Mitarbeiter auf dem Fischmarkt diente als Vorlage fur die Fish!-Philosophie. Das Autorenteam, Steven C. Lundin, Harry Paul und John Christensen, fasste die wesentlichen Erfolgskriterien der Arbeitsfreude auf dem Fischmarkt in vier Leitgedanken zusammen, die mit dem Titel Fish! - Ein ungewoehnliches Motivationsbuch bekannt wurden. Diese vier Leitgedanken werden im Einzelnen vorgestellt und erlautert. Wie man die Motivation im Sinne der Fish!-Philosophie langfristig aufrechterhalten kann, wird in einem weiteren Abschnitt vorgestellt. Den Hauptteil der Arbeit bildet eine detaillierte Analyse der Fish!-Philosophie und deren Leitgedanken ( Wahle deine Einstellung , Spiele , Bereite anderen eine Freude und Sei prasent ) im Hinblick auf deren theoretische Fundierung. Zur Definition des Begriffes Motivation soll dem Leser zunachst ein kurzer Einblick in die motivationspsychologischen Grundlagen gegeben werden. Betrachtet werden die wesentlichen Inhalte einiger ausgewahlter Motivationstheorien sowie einer Theorie, die sich mit dem Einfluss von Menschenbildern beschaftigt. In einem zweiten Schritt werden di
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Erfolg eines Unternehmens hangt im Wesentlichen von der Leistung seiner Mitarbeiter ab. Das Leistungsverhalten eines Einzelnen wird durch die jeweilige Motivation bestimmt. Motivation ist daher ein Thema, mit dem sich Unternehmen zwangsweise auseinandersetzen mussen. Aus dem Handlungsbedarf ergibt sich die Frage, wie sich die Motivation der Mitarbeiter beeinflussen lasst und welche Methoden geeignet erscheinen. In der vorliegenden Arbeit wird die Fish!-Philosophie als moeglicher Motivationsansatz fur Mitarbeiter untersucht. Zielsetzung dieser Arbeit ist eine Einschatzung des Ansatzes als praktikable Motivationsmethode. Die UEberprufung auf theoretische Grundlagen soll hierfur Hinweise liefern. Im ersten Teil wird der Pike Place Fischmarkt in Seattle, Washington, anhand der Erfolgsgeschichte des Inhabers, John Yokohama, vorgestellt. Die Arbeitseinstellung der Mitarbeiter auf dem Fischmarkt diente als Vorlage fur die Fish!-Philosophie. Das Autorenteam, Steven C. Lundin, Harry Paul und John Christensen, fasste die wesentlichen Erfolgskriterien der Arbeitsfreude auf dem Fischmarkt in vier Leitgedanken zusammen, die mit dem Titel Fish! - Ein ungewoehnliches Motivationsbuch bekannt wurden. Diese vier Leitgedanken werden im Einzelnen vorgestellt und erlautert. Wie man die Motivation im Sinne der Fish!-Philosophie langfristig aufrechterhalten kann, wird in einem weiteren Abschnitt vorgestellt. Den Hauptteil der Arbeit bildet eine detaillierte Analyse der Fish!-Philosophie und deren Leitgedanken ( Wahle deine Einstellung , Spiele , Bereite anderen eine Freude und Sei prasent ) im Hinblick auf deren theoretische Fundierung. Zur Definition des Begriffes Motivation soll dem Leser zunachst ein kurzer Einblick in die motivationspsychologischen Grundlagen gegeben werden. Betrachtet werden die wesentlichen Inhalte einiger ausgewahlter Motivationstheorien sowie einer Theorie, die sich mit dem Einfluss von Menschenbildern beschaftigt. In einem zweiten Schritt werden di