Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Arbeit ist das halbe Leben, und ohne Gesundheit ist alles nichts, heisst es. Gesundheit ist aber nicht stetig einfach da, sie will taglich im Zusammenspiel von Anforderungen und Ressourcen neu gefunden werden. Wie dieser Balanceakt gelingt, und welche Verhaltnisse darauf einwirken, ist Gegenstand dieses Buches. Nach einem breiten UEberblick uber Erklarungsansatze zum Entstehen von Gesundheit wird in einer wissenschaftlich fundierten Untersuchung ein modifiziertes Anforderungs-Kontroll-Unterstutzungsmodell getestet: Wie wirken Gruppenzusammenhalt, Arbeitsbelastung und Handlungsspielraume auf die koerperliche Gesundheit? Wie kommt es zu negativ wirkenden Stressoren? Welche Rolle spielen Vertrauen, soziales Kapital und soziale Unterstutzung bei ihrer Bewaltigung? Wie werden Zielvereinbarungen, Kommunikationsablaufe und emotionale Anpassungsprozesse gesundheitswirksam? Was bedeutet dies alles fur das Betriebliche Gesundheitsmanagement? In einem abschliessenden UEberblick werden die langfristigen gesundheits- und arbeitsbezogenen Wechselwirkungen zwischen Mensch, Organisation, Wirtschaft und Gesellschaft umrissen. Zusammenfassung und Ausblick beschreiben, wie in Zukunft, eine umfassendere Vorstellung betrieblicher Salutogenese Elemente sozialer und organisationaler Nachhaltigkeit systematisch aufgreifen kann.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Arbeit ist das halbe Leben, und ohne Gesundheit ist alles nichts, heisst es. Gesundheit ist aber nicht stetig einfach da, sie will taglich im Zusammenspiel von Anforderungen und Ressourcen neu gefunden werden. Wie dieser Balanceakt gelingt, und welche Verhaltnisse darauf einwirken, ist Gegenstand dieses Buches. Nach einem breiten UEberblick uber Erklarungsansatze zum Entstehen von Gesundheit wird in einer wissenschaftlich fundierten Untersuchung ein modifiziertes Anforderungs-Kontroll-Unterstutzungsmodell getestet: Wie wirken Gruppenzusammenhalt, Arbeitsbelastung und Handlungsspielraume auf die koerperliche Gesundheit? Wie kommt es zu negativ wirkenden Stressoren? Welche Rolle spielen Vertrauen, soziales Kapital und soziale Unterstutzung bei ihrer Bewaltigung? Wie werden Zielvereinbarungen, Kommunikationsablaufe und emotionale Anpassungsprozesse gesundheitswirksam? Was bedeutet dies alles fur das Betriebliche Gesundheitsmanagement? In einem abschliessenden UEberblick werden die langfristigen gesundheits- und arbeitsbezogenen Wechselwirkungen zwischen Mensch, Organisation, Wirtschaft und Gesellschaft umrissen. Zusammenfassung und Ausblick beschreiben, wie in Zukunft, eine umfassendere Vorstellung betrieblicher Salutogenese Elemente sozialer und organisationaler Nachhaltigkeit systematisch aufgreifen kann.