Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die symbolische Pragnanz des Bildes: Zu einer Kritik des Bildbegriffs nach der Philosophie Ernst Cassires
Paperback

Die symbolische Pragnanz des Bildes: Zu einer Kritik des Bildbegriffs nach der Philosophie Ernst Cassires

$107.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Ausgangspunkt fur diese Kritik des Bildbegriffs ist das triadische Grundverhaltnis von Bild, Wahrnehmung und symbolischen Formen. Aus dem Grunde geht die thematische Richtung des Werks vor allem von einem kulturphilosophischen Kriterium des Bildbegriffs - das Kriterium der symbolischen Artikulation - hin zu einer Bestimmung der Individualitat des Bildes als Kunstwerk und dadurch auch zu einer normativen Bestimmung des Bildbegriffs selbst. Es ist genau die Cassirersche Beziehung zwischen dem Begriff der symbolischen Pragnanz und dem Begriff des physiognomischen Formerlebnisses, die das Bild als Kunstwerk in eine eigentumliche und originelle Weise zum Ausdruck bringt und, was diese Reflexion betrifft, dem Kernpunkt des Bildbegriffs, den hier sich nach der Philosophie Cassirers entwickelt, entspricht. Diese Reflexion bietet sowohl eine neue Lesart der Casssirerschen Philosophie, als auch wichtige theoretische Brennpunkte fur die Bereichen der Bildwissenschaft, Kunst- und Kulturphilosophie.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Centaurus Verlag & Media KG
Country
Germany
Date
6 March 2015
Pages
212
ISBN
9783862261369

Ausgangspunkt fur diese Kritik des Bildbegriffs ist das triadische Grundverhaltnis von Bild, Wahrnehmung und symbolischen Formen. Aus dem Grunde geht die thematische Richtung des Werks vor allem von einem kulturphilosophischen Kriterium des Bildbegriffs - das Kriterium der symbolischen Artikulation - hin zu einer Bestimmung der Individualitat des Bildes als Kunstwerk und dadurch auch zu einer normativen Bestimmung des Bildbegriffs selbst. Es ist genau die Cassirersche Beziehung zwischen dem Begriff der symbolischen Pragnanz und dem Begriff des physiognomischen Formerlebnisses, die das Bild als Kunstwerk in eine eigentumliche und originelle Weise zum Ausdruck bringt und, was diese Reflexion betrifft, dem Kernpunkt des Bildbegriffs, den hier sich nach der Philosophie Cassirers entwickelt, entspricht. Diese Reflexion bietet sowohl eine neue Lesart der Casssirerschen Philosophie, als auch wichtige theoretische Brennpunkte fur die Bereichen der Bildwissenschaft, Kunst- und Kulturphilosophie.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Centaurus Verlag & Media KG
Country
Germany
Date
6 March 2015
Pages
212
ISBN
9783862261369