Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Ralf Goehrig aus Jestetten am Hochrhein, Jahrgang 1967, veroeffentlicht nach seinen Cornwall-Krimis Kopflos in Cornwall , Moerderischer Sturm und Jerusalem hiermit seinen ersten Gedichtband Purpurne Zeit mit einer Auswahl lyrischer Texte aus den Jahren 1984 bis 2014. Lyrik hat dabei fur den Autor einen ganz anderen Stellenwert als ein Roman, der lediglich zur Unterhaltung dient , und mancher, auf das Wesentliche reduzierte Gedanke ist sehr persoenlicher Natur. Das Gedichtbandchen von Ralf Goehrig enthalt 77 lyrische Texte aus 30 Lebensjahren. Kurzweilig zu lesen, findet man sich in dem einen oder anderen Gedicht durchaus wieder oder wendet sich auch mal ratlos dem nachsten zu. Aber immer wieder gestattet der Autor einen tiefen Blick in seine innerste Gedankenwelt. Mal schlagt einem kuhler Realismus entgegen, dann wieder staunt man uber feinfuhlige Beobachtungen, uber tiefe Gefuhle von Liebe und Freundschaft, Traurigkeit, AEngsten und Hoffnungen, sowie die Suche nach Antworten zu den grossen Fragen des Lebens – und nicht zuletzt des Ablebens. Man liest auch mal Schauriges und Schauderhaftes, doch man wird das Bandchen immer wieder gerne zur Hand nehmen. Herausgekommen ist, wie der Autor es beschreibt, eine Melange unterschiedlichster Gedichtformen, in der Regel modern mit zum Teil expressionistischen Anklangen und einem Hauch Klassik .
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Ralf Goehrig aus Jestetten am Hochrhein, Jahrgang 1967, veroeffentlicht nach seinen Cornwall-Krimis Kopflos in Cornwall , Moerderischer Sturm und Jerusalem hiermit seinen ersten Gedichtband Purpurne Zeit mit einer Auswahl lyrischer Texte aus den Jahren 1984 bis 2014. Lyrik hat dabei fur den Autor einen ganz anderen Stellenwert als ein Roman, der lediglich zur Unterhaltung dient , und mancher, auf das Wesentliche reduzierte Gedanke ist sehr persoenlicher Natur. Das Gedichtbandchen von Ralf Goehrig enthalt 77 lyrische Texte aus 30 Lebensjahren. Kurzweilig zu lesen, findet man sich in dem einen oder anderen Gedicht durchaus wieder oder wendet sich auch mal ratlos dem nachsten zu. Aber immer wieder gestattet der Autor einen tiefen Blick in seine innerste Gedankenwelt. Mal schlagt einem kuhler Realismus entgegen, dann wieder staunt man uber feinfuhlige Beobachtungen, uber tiefe Gefuhle von Liebe und Freundschaft, Traurigkeit, AEngsten und Hoffnungen, sowie die Suche nach Antworten zu den grossen Fragen des Lebens – und nicht zuletzt des Ablebens. Man liest auch mal Schauriges und Schauderhaftes, doch man wird das Bandchen immer wieder gerne zur Hand nehmen. Herausgekommen ist, wie der Autor es beschreibt, eine Melange unterschiedlichster Gedichtformen, in der Regel modern mit zum Teil expressionistischen Anklangen und einem Hauch Klassik .