Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Harsche Kritik an der Institution Schule! Aber der Mann weiss, wovon er spricht: Er kennt Schule nicht nur aus der Sicht des Schulers wie alle Menschen unserer Republik oder aus der Sicht eines Elternteils wie fast alle Erwachsenen un-serer Republik. - Nein! Er kennt Schule auch aus der Sicht des Gymnasiallehrers, des Lehrers einer Deutschen Schule in AEgypten, des Ausbilders (Fachleiters) fur Mathematiklehrer am Gymnasium und als Leiter eines Gymnasiums in Niedersachsen. Ein wahrhaft breites Erfahrungsspektrum! Und das wird noch erweitert durch den Blickwinkel eines Stiefvaters dreier schulpflichtiger Kinder. Auf dieser soliden Grundlage erzahlt er Episoden, die erklaren, weshalb er der UEberzeugung vieler Schuler, Schule sei Scheisse, nicht widerspricht. Zugegeben, seine Bestandsaufnahme fallt nicht besonders zufriedenstellend aus! Aber sie ist auch nicht entmutigend. Sie ist nicht destruktiv, sondern es gibt einige Beispiele, die Mut machen, und brauchbare Vorschlage, wie es besser zu machen ist.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Harsche Kritik an der Institution Schule! Aber der Mann weiss, wovon er spricht: Er kennt Schule nicht nur aus der Sicht des Schulers wie alle Menschen unserer Republik oder aus der Sicht eines Elternteils wie fast alle Erwachsenen un-serer Republik. - Nein! Er kennt Schule auch aus der Sicht des Gymnasiallehrers, des Lehrers einer Deutschen Schule in AEgypten, des Ausbilders (Fachleiters) fur Mathematiklehrer am Gymnasium und als Leiter eines Gymnasiums in Niedersachsen. Ein wahrhaft breites Erfahrungsspektrum! Und das wird noch erweitert durch den Blickwinkel eines Stiefvaters dreier schulpflichtiger Kinder. Auf dieser soliden Grundlage erzahlt er Episoden, die erklaren, weshalb er der UEberzeugung vieler Schuler, Schule sei Scheisse, nicht widerspricht. Zugegeben, seine Bestandsaufnahme fallt nicht besonders zufriedenstellend aus! Aber sie ist auch nicht entmutigend. Sie ist nicht destruktiv, sondern es gibt einige Beispiele, die Mut machen, und brauchbare Vorschlage, wie es besser zu machen ist.