Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bilder sind unscharf und zugleich wirkmachtig. Sie machen Angst und werden doch als uberzeugendes Argument eingesetzt. Diese Zusammenhange werden von den Bildwissenschaften untersucht. Das Recht als System und als Regulierungsrahmen, das den Bildern die Prazision der Schrift entgegensetzt, bleibt dabei jedoch zumeist ausgeklammert, obwohl es eine Vielzahl von rechtlichen Regelungen in Bezug auf die Bilder bereit halt. Der vorliegende Band Bild und Recht unternimmt daher eine grundlegende Vermessung dieser Schnittstellen und nimmt einige Einzelfragen beispielhaft naher in den Blick. Er ist daher fur Bildwissenschaftler und fur Juristen ebenso von Interesse wie fur jeden geisteswissenschaftlich interessierten Leser. Der Autor ist Direktor des Instituts fur Informationsrecht am Karlsruher Institut fur Technologie (KIT) sowie Senior Fellow am Bonner Kate Hamburger Kolleg Recht als Kultur und als Experte auf den Gebieten des Urheber- und Kunstrechts ausgewiesen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bilder sind unscharf und zugleich wirkmachtig. Sie machen Angst und werden doch als uberzeugendes Argument eingesetzt. Diese Zusammenhange werden von den Bildwissenschaften untersucht. Das Recht als System und als Regulierungsrahmen, das den Bildern die Prazision der Schrift entgegensetzt, bleibt dabei jedoch zumeist ausgeklammert, obwohl es eine Vielzahl von rechtlichen Regelungen in Bezug auf die Bilder bereit halt. Der vorliegende Band Bild und Recht unternimmt daher eine grundlegende Vermessung dieser Schnittstellen und nimmt einige Einzelfragen beispielhaft naher in den Blick. Er ist daher fur Bildwissenschaftler und fur Juristen ebenso von Interesse wie fur jeden geisteswissenschaftlich interessierten Leser. Der Autor ist Direktor des Instituts fur Informationsrecht am Karlsruher Institut fur Technologie (KIT) sowie Senior Fellow am Bonner Kate Hamburger Kolleg Recht als Kultur und als Experte auf den Gebieten des Urheber- und Kunstrechts ausgewiesen.