Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Kampf um Selbstbestimmung innerhalb der ukrainischen Gesellschaft ist von Beginn an durch die Interessen der Europaischen Union und der Vereinigten Staaten einerseits sowie die Interessen Russlands andererseits uberlagert worden. Die militarische Eskalation, die Besetzung der Ostukraine und die Annexion der Krim haben zu einem eingefrorenen Konflikt gefuhrt, ohne dass ein Ausweg in Sicht ware. In dem vorliegenden Band analysieren Experten aus unterschiedlichen Disziplinen die Konfliktgeschichte, die unterschiedlichen Perspektiven auf den Konflikt sowie die widerspruchlichen geopolitischen Interessen. Das Buch will den politisch-ethischen Kern des Kampfes um die Ukraine herausarbeiten und auf diese Weise einen Beitrag zur Losung des Konflikts leisten. Mit Beitragen von Felix Ackermann, Vladislav Belov, Marek A. Cichocki, Frank Golczewski, Maryana Hnyp, Heinz-Gerhard Justenhoven, Stefan Oeter, August Pradetto, Jana Puglierin, Peter Rudolf, Oleksandr Zabirko und Wolfgang Zellner.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Kampf um Selbstbestimmung innerhalb der ukrainischen Gesellschaft ist von Beginn an durch die Interessen der Europaischen Union und der Vereinigten Staaten einerseits sowie die Interessen Russlands andererseits uberlagert worden. Die militarische Eskalation, die Besetzung der Ostukraine und die Annexion der Krim haben zu einem eingefrorenen Konflikt gefuhrt, ohne dass ein Ausweg in Sicht ware. In dem vorliegenden Band analysieren Experten aus unterschiedlichen Disziplinen die Konfliktgeschichte, die unterschiedlichen Perspektiven auf den Konflikt sowie die widerspruchlichen geopolitischen Interessen. Das Buch will den politisch-ethischen Kern des Kampfes um die Ukraine herausarbeiten und auf diese Weise einen Beitrag zur Losung des Konflikts leisten. Mit Beitragen von Felix Ackermann, Vladislav Belov, Marek A. Cichocki, Frank Golczewski, Maryana Hnyp, Heinz-Gerhard Justenhoven, Stefan Oeter, August Pradetto, Jana Puglierin, Peter Rudolf, Oleksandr Zabirko und Wolfgang Zellner.