Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Leistungsbundeln gehort zu den klassischen Fragestellungen des Umsatzsteuerrechts. Es ist zu beantworten, ob die in einem Leistungsbundel enthaltenen Leistungen umsatzsteuerrechtlich einheitlich oder je gesondert zu behandeln sind. Im ersteren Fall ist sodann zu klaren, nach welchen Kriterien eine solche einheitliche Umsatzbesteuerung zu erfolgen hat. Dies wirkt sich regelmassig auf Steuerbefreiung, Steuerermassigung oder Ortsbestimmung eines Leistungsbundels aus. Die vom EuGH zu diesen Fragen aufgestellten Grundsatze bieten weite Wertungsspielraume, werden in der Rechtsprechung nicht einheitlich konkretisiert und in bestimmten Fallgruppen nicht folgerichtig durchgehalten. Vor diesem Hintergrund entwickelt das Werk auf Basis einer umfassenden Auseinandersetzung mit Rechtsprechung und Schrifttum sowie unter Berucksichtigung grundlegender Prinzipien des harmonisierten Mehrwertsteuersystems eine in sich schlussige, eigenstandige Dogmatik.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Leistungsbundeln gehort zu den klassischen Fragestellungen des Umsatzsteuerrechts. Es ist zu beantworten, ob die in einem Leistungsbundel enthaltenen Leistungen umsatzsteuerrechtlich einheitlich oder je gesondert zu behandeln sind. Im ersteren Fall ist sodann zu klaren, nach welchen Kriterien eine solche einheitliche Umsatzbesteuerung zu erfolgen hat. Dies wirkt sich regelmassig auf Steuerbefreiung, Steuerermassigung oder Ortsbestimmung eines Leistungsbundels aus. Die vom EuGH zu diesen Fragen aufgestellten Grundsatze bieten weite Wertungsspielraume, werden in der Rechtsprechung nicht einheitlich konkretisiert und in bestimmten Fallgruppen nicht folgerichtig durchgehalten. Vor diesem Hintergrund entwickelt das Werk auf Basis einer umfassenden Auseinandersetzung mit Rechtsprechung und Schrifttum sowie unter Berucksichtigung grundlegender Prinzipien des harmonisierten Mehrwertsteuersystems eine in sich schlussige, eigenstandige Dogmatik.