Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Der Ruckgriff Gegen Angehorige Von Sozialleistungsempfangern: Arbeitslosengeld II - Sozialgeld - Sozialhilfe - Grundsicherung

$87.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Ruckgriffs -Handbuch ist das Referenzwerk zu allen Fragen, nicht nur zu den Ruckgriffsmoglichkeiten beim Sozialhilfebezug (einschliesslich der Grundsicherungsleistungen), sondern auch zu den unterhaltsrechtlichen Auswirkungen im Rahmen des SGB II: Kann das Sozialamt erbrachte Geldleistungen von (potenziell) unterhaltspflichtigen Angehorigen zuruckfordern und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen? Werden zu Lebzeiten erbrachte Schenkungen an Angehorige berucksichtigt? Welche gesetzlichen Einschrankungen stehen dem Ruckgriff auf Angehorige entgegen? Bei diesen und vielen anderen praktischen Fragestellungen bleibt das Handbuch keine Antwort schuldig. So ist das Thema Leistungsausschluss wegen bestehender Unterhaltsanspruche bei Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung prominent behandelt. Die Neuauflage 2016 verschafft auf ganz aktuellem Stand Sozialhilfetragern sowie Betroffenen Klarheit uber die Moglichkeiten und Grenzen der Inanspruchnahme naher Angehoriger beim Bezug von Sozialhilfe bzw. sozialen Leistungen nach SGB II und SBG XII: Die umfangreichen Novellen im Unterhaltsrecht, SGB II und XII sind bereits durchgangig verarbeitet Samtliche wichtigen Entscheidungen im Zivil- wie Sozialrecht berucksichtigt, insbesondere die aktuelle BGH-Rechtsprechung zum Elternunterhalt Die neuen Werte der Dusseldorfer Tabelle von Januar 2016 sind in den wichtigen Losungsmustern umgesetzt Praxisnah und gut verstandlich werden die Anderungen in zahlreichen Fallkonstellationen durchgespielt, konkrete Berechnungsbeispiele zeigen praxisnahe Losungen auf. Bewusst kompakt geblieben vermittelt (das Handbuch) nicht nur Kommunen, Sozialarbeitern, Rechtsanwalten und Gerichten die notwendigen Informationen, sondern stellt auch eine wertvolle Orientierungshilfe fur Betroffene dar. Ursula Krickl, Stadt und Gemeinde 1-2/13

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Nomos Verlagsgesellschaft
Country
Germany
Date
29 April 2016
Pages
218
ISBN
9783848722310

Das Ruckgriffs -Handbuch ist das Referenzwerk zu allen Fragen, nicht nur zu den Ruckgriffsmoglichkeiten beim Sozialhilfebezug (einschliesslich der Grundsicherungsleistungen), sondern auch zu den unterhaltsrechtlichen Auswirkungen im Rahmen des SGB II: Kann das Sozialamt erbrachte Geldleistungen von (potenziell) unterhaltspflichtigen Angehorigen zuruckfordern und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen? Werden zu Lebzeiten erbrachte Schenkungen an Angehorige berucksichtigt? Welche gesetzlichen Einschrankungen stehen dem Ruckgriff auf Angehorige entgegen? Bei diesen und vielen anderen praktischen Fragestellungen bleibt das Handbuch keine Antwort schuldig. So ist das Thema Leistungsausschluss wegen bestehender Unterhaltsanspruche bei Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung prominent behandelt. Die Neuauflage 2016 verschafft auf ganz aktuellem Stand Sozialhilfetragern sowie Betroffenen Klarheit uber die Moglichkeiten und Grenzen der Inanspruchnahme naher Angehoriger beim Bezug von Sozialhilfe bzw. sozialen Leistungen nach SGB II und SBG XII: Die umfangreichen Novellen im Unterhaltsrecht, SGB II und XII sind bereits durchgangig verarbeitet Samtliche wichtigen Entscheidungen im Zivil- wie Sozialrecht berucksichtigt, insbesondere die aktuelle BGH-Rechtsprechung zum Elternunterhalt Die neuen Werte der Dusseldorfer Tabelle von Januar 2016 sind in den wichtigen Losungsmustern umgesetzt Praxisnah und gut verstandlich werden die Anderungen in zahlreichen Fallkonstellationen durchgespielt, konkrete Berechnungsbeispiele zeigen praxisnahe Losungen auf. Bewusst kompakt geblieben vermittelt (das Handbuch) nicht nur Kommunen, Sozialarbeitern, Rechtsanwalten und Gerichten die notwendigen Informationen, sondern stellt auch eine wertvolle Orientierungshilfe fur Betroffene dar. Ursula Krickl, Stadt und Gemeinde 1-2/13

Read More
Format
Paperback
Publisher
Nomos Verlagsgesellschaft
Country
Germany
Date
29 April 2016
Pages
218
ISBN
9783848722310