Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch verfolgt den Weg der Verwandlung einer kunstlerischen Erkenntnis in ein wirkungsvolles, klangvolles Kunstwerk. Grundsatzlich geht es um die Frage, wie abstrakte, unsinnliche Bedeutung sich uberhaupt in sinnliches Material einzuschreiben und aus diesem heraus eine suggestive, bildungsrelevante, krisenhafte Wirkung freizusetzen vermag. Das Buch eroertert u.a. die Parallele zwischen Wissenschaft und Kunst und arbeitet deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Provokation und Verarbeitung von Krisen heraus. Sowohl fur die Wissenschaft als auch fur die Kunst ist die Krise Ausgangspunkt neuer Erkenntnisse. Wahrend die Wissenschaft jedoch begriffliche Erkenntnisse produziert, generiert die Kunst sinnliche Erkenntnisse. Dieses Buch versteht den kunstlerischen Klang als Ausdruck einer sinnlichen Erkenntnis mit Krisenpotential. Dabei wird die Musik als das Medium erkannt, durch das dieses Krisenpotential zu starkster Entfaltung zu kommen vermag. Der musikalische Klang erweist sich als zutiefst eindringlich und unnahbar zugleich und regt die krisenverarbeitende Phantasietatigkeit des Rezipienten wie kein anderes kunstlerisches Medium an. Was wurde es fur alle anderen kunstlerischen Disziplinen bedeuten, wurden sie ihre gestalterischen Anspruche an dem Primat der Musik ausrichten? Welchen Stellenwert erlangte ein klangvolles Werk?
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch verfolgt den Weg der Verwandlung einer kunstlerischen Erkenntnis in ein wirkungsvolles, klangvolles Kunstwerk. Grundsatzlich geht es um die Frage, wie abstrakte, unsinnliche Bedeutung sich uberhaupt in sinnliches Material einzuschreiben und aus diesem heraus eine suggestive, bildungsrelevante, krisenhafte Wirkung freizusetzen vermag. Das Buch eroertert u.a. die Parallele zwischen Wissenschaft und Kunst und arbeitet deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Provokation und Verarbeitung von Krisen heraus. Sowohl fur die Wissenschaft als auch fur die Kunst ist die Krise Ausgangspunkt neuer Erkenntnisse. Wahrend die Wissenschaft jedoch begriffliche Erkenntnisse produziert, generiert die Kunst sinnliche Erkenntnisse. Dieses Buch versteht den kunstlerischen Klang als Ausdruck einer sinnlichen Erkenntnis mit Krisenpotential. Dabei wird die Musik als das Medium erkannt, durch das dieses Krisenpotential zu starkster Entfaltung zu kommen vermag. Der musikalische Klang erweist sich als zutiefst eindringlich und unnahbar zugleich und regt die krisenverarbeitende Phantasietatigkeit des Rezipienten wie kein anderes kunstlerisches Medium an. Was wurde es fur alle anderen kunstlerischen Disziplinen bedeuten, wurden sie ihre gestalterischen Anspruche an dem Primat der Musik ausrichten? Welchen Stellenwert erlangte ein klangvolles Werk?