Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ausflug an den Niederrhein und nach Belgien im Jahr 1828 (Grossdruck): Beide Bande in einem Buch
Hardback

Ausflug an den Niederrhein und nach Belgien im Jahr 1828 (Grossdruck): Beide Bande in einem Buch

$100.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Johanna Schopenhauer: Ausflug an den Niederrhein und nach Belgien im Jahr 1828. Beide Bande in einem Buch Lesefreundlicher Grossdruck in 16-pt-Schrift Ich … nahm mir fest vor, bei dem Entschluss, mich nicht frevelhaft der neuen gefahrlichen Erfindung anzuvertrauen, zu beharren und zu Lande nach Godesberg zu gehen. In Frankfurt kam es aber niemand in den Sinn, dass man anders als mit dem Dampfschiff den Rhein hinunter reisen wollen koenne, und es fehlte nicht viel, so hatten meine dortigen Freunde uber meine von der Zerstoerungskraft der beiden machtigsten Elemente hergenommenen Grunde gegen diese Art zu reisen geradezu gelacht. Grossformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2021 Durchgesehener Neusatz mit einer Biografie der Autorin bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: Leipzig, F. A. Brockhaus, 1830-31. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Hugo Muhlig, Auf dem Rheindamm, um 1910. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH UEber die Autorin: 1766 in Danzig als alteste Tochter eines Ratsherrn geboren, heiratet Johanna Henriette Trosiener auf Veranlassung ihres Vaters 18-jahrig den 37-jahrigen Grosskaufmann Heinrich Floris Schopenhauer. Eine ausgesprochen gute Partie, die ihr zwar kein liebevolles Ehegluck, aber doch die Moeglichkeit anspruchsvoller kultureller Teilhabe bietet. Nach ausgedehnten Reisen und der Geburt des Sohnes Arthur 1788 zieht die Familie nach Hamburg, nach dem Tod des Ehemannes unterhalt sie in Weimar einen literarischen Salon, der zu einem kulturellen Mittelpunkt der Stadt wird. Als der langst erwachsene Sohn mit ihrem Verhaltnis zu einem jungen Regierungsrat nicht einverstanden ist, kommt es zum Bruch und Arthur geht nach Dresden und schreibt Die Welt als Wille und Vorstellung. Nachdem sie das ererbte Vermoegen verliert, ist sie eine der ersten Frauen uberhaupt, der es gelingt, ihren Lebensunterhalt mit der Schriftstellerei zu bestreiten. Das gelingt im

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Henricus
Date
11 April 2021
Pages
388
ISBN
9783847852551

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Johanna Schopenhauer: Ausflug an den Niederrhein und nach Belgien im Jahr 1828. Beide Bande in einem Buch Lesefreundlicher Grossdruck in 16-pt-Schrift Ich … nahm mir fest vor, bei dem Entschluss, mich nicht frevelhaft der neuen gefahrlichen Erfindung anzuvertrauen, zu beharren und zu Lande nach Godesberg zu gehen. In Frankfurt kam es aber niemand in den Sinn, dass man anders als mit dem Dampfschiff den Rhein hinunter reisen wollen koenne, und es fehlte nicht viel, so hatten meine dortigen Freunde uber meine von der Zerstoerungskraft der beiden machtigsten Elemente hergenommenen Grunde gegen diese Art zu reisen geradezu gelacht. Grossformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2021 Durchgesehener Neusatz mit einer Biografie der Autorin bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: Leipzig, F. A. Brockhaus, 1830-31. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Hugo Muhlig, Auf dem Rheindamm, um 1910. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH UEber die Autorin: 1766 in Danzig als alteste Tochter eines Ratsherrn geboren, heiratet Johanna Henriette Trosiener auf Veranlassung ihres Vaters 18-jahrig den 37-jahrigen Grosskaufmann Heinrich Floris Schopenhauer. Eine ausgesprochen gute Partie, die ihr zwar kein liebevolles Ehegluck, aber doch die Moeglichkeit anspruchsvoller kultureller Teilhabe bietet. Nach ausgedehnten Reisen und der Geburt des Sohnes Arthur 1788 zieht die Familie nach Hamburg, nach dem Tod des Ehemannes unterhalt sie in Weimar einen literarischen Salon, der zu einem kulturellen Mittelpunkt der Stadt wird. Als der langst erwachsene Sohn mit ihrem Verhaltnis zu einem jungen Regierungsrat nicht einverstanden ist, kommt es zum Bruch und Arthur geht nach Dresden und schreibt Die Welt als Wille und Vorstellung. Nachdem sie das ererbte Vermoegen verliert, ist sie eine der ersten Frauen uberhaupt, der es gelingt, ihren Lebensunterhalt mit der Schriftstellerei zu bestreiten. Das gelingt im

Read More
Format
Hardback
Publisher
Henricus
Date
11 April 2021
Pages
388
ISBN
9783847852551